Sterneeintrag 1864

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julien
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2010
    • 268

    [gelöst] Sterneeintrag 1864

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchentrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gedern


    Hallo,

    hier kann ich auch ein paar Wörter nicht entziffern.
    folgendes habe ich:

    Im Jahre Christi Achtzehnhundert vier und Sechszig, den fünf-
    zehnten Februar Nachmittags Fünf Uhr starb dahier an Alters-
    schwäche der hesige Ortsbürger und Musikant Johann
    Heinrich Rothenberger, ein Wittwer, alt: zwei und
    Siebenzig Jahre, Elf Monate und Einen Tag, und wurde
    den Achtzehnten desselben Monats Nachmittags um? drei
    Uhr?,
    christlichem Gebrauche gemäß zur Erde bestattet

    in Gegenwart:
    1. des hiesigen Ortsbürgers und Musikanten zu Steinberg,
    ... Nidda, Adam Rothenberger und
    2. des hiesigen Ortsbürgers und Maurers Ludwig Rothenberger,
    welche nebst mir, dem zweiten Pfarrer und Geh..
    gegenwärtiges Protocoll unterzeichnet haben.

    Danke und Grüße
    Julien
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von julien; 30.08.2012, 22:09.
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    #2
    Zitat von Liachtinger
    moin,
    um drei Uhr stimmt.
    ...Kreises Nidda....

    Was der 2. Pfarrer noch war, erschliesst sich mir auch nicht.
    Könnt auch "Hof.." irgendwas heissen.
    Das kann bestimmt wer noch entziffern.
    Also "Hof..." heißt es gewiss nicht. Nach Vergleich mit den im Text enthaltenen Worten Gebrauche und Gegenwart beginnt das fragliche Wort mit "Gef" - aber dann? - "ung..."

    Gruß
    Christian
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      vielleicht schafft Konrad es...?
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • Christian40489
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2008
        • 2036

        #4
        vielleicht schafft Konrad es... ?

        Sorry für die Doublette
        suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2630

          #5
          Hallo!

          Ich lese "Hofcaplan".

          Schöne Grüße
          Karin

          Kommentar

          • Christian40489
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2008
            • 2036

            #6
            Gratuliere Karin,
            Hofcaplan, wenn man es weiß, kann man es sogar recht leicht lesen. Das ist ein schönes Beispiel, wie schwierig es sein kann, ein Wort einer Schrift durch Vergleichen zu entschlüsseln, wenn die Buchstaben des Wortes sich zu keinem Sinn zusammenzufügen scheinen. G und H, c und u, g und p sehen sich oft so ähnlich. Im vorliegenden Fall war sicher neben dem geübten Lesen der alten Handschriften die Kenntnis über die kirchlichen Ämter bzw. Funktionen sehr hilfreich.
            Klasse!
            Gruß
            Christian
            Zuletzt geändert von Christian40489; 02.09.2012, 00:29.
            suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

            Kommentar

            • julien
              Erfahrener Benutzer
              • 26.03.2010
              • 268

              #7
              Ich danke euch vielmals

              Kommentar

              Lädt...
              X