Übersetzungshilfe Russisch/Deutsch erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Übersetzungshilfe Russisch/Deutsch erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875/76
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Moin liebe Community,

    Ich habe 2 Urkunden aus Lodz erhalten den Familiennamen Meub entsprechend.
    Es wäre schön, wenn mir jemand bei der Übersetzung behilflich sein könnte.

    Liebe Grüße aus dem Norden, Ute



  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Ute

    Heirat
    Ort des Geschehens: Lodz
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 13./25.04.1875
    Bräutigam: Johann Meub, Weber aus Lodz, Witwer, 43 Jahre alt, geboren in Biberberg
    Vater des Bräutigams: Johann Meub, Ackermann, verst.
    Mutter des Bräutigams: Katharina geb. Bekel, verst.
    Wohnort der Eltern:
    Verstorbene Ehegatte: Christina geb. Folka/Volka, verst. In Ksawerow? am 22.12.1872/03.01.1873
    Braut: Ludowika Mühlnikel, Jungfrau, 27,5 Jahre alt, geboren in Prosh? In der nähe von Proshuch?, in Lodz bei Bekannten wohnhaft
    Vater der Braut: Boguslaw Mühlnikel, Ackermann, verst.
    Mutter der Braut: Maria Elisabeth geb. Mühlnikel
    Wohnort der Eltern:
    Verstorbene Ehegatte:
    Zeugen: Bogumil Schulz, 26 Jahre alt, Weber aus Lodz; Philipp Meub, Tischler aus Lodz, 40 Jahre alt,
    Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischer Kirche in Lodz am 06./18.04.1885 + 2 Sonntage davor
    Ehevertrag: nein
    Pastor: unleserlich

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      Geburt
      Ort des Geschehens: Lodz
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 04./16.01.1876
      Kind: Leopold
      Geschlecht: männlich
      Geburtsdatum und Uhrzeit: 01./13.01.1876 um 21.00
      Geburtsort: Lodz
      Vater: Johann Meub, 34 Jahre alt, Weber
      Mutter: Ludowika geb. Mühlnikel, 28 Jahre alt
      Wohnort: Lodz
      Zeugen: Gustav Wenzel, Weber aus Lodz, 30 Jahre alt; Johann Traugott Friedrich, Weber aus Lodz, 27 Jahre alt
      Paten: Zeugen + Katharina Richter
      Pastor: unleserlich

      Kommentar

      • arno1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.10.2011
        • 787

        #4
        Hallo Victor,

        lieben Dank für die Übersetzung. Könntest du dir noch einmal das Alter von Johan bei der Geburt von Leopold angucken? Ich glaube, es müsste 44, statt 34 sein!

        Liebe Grüße Ute

        Kommentar

        Lädt...
        X