Übersetzungshilfe erbeten Russisch-Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Übersetzungshilfe erbeten Russisch-Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: PL


    Ein freundliches Hallo in die Helferrunde.

    Ich habe noch Kirchenbucheinträge (Geburt? 190?), welche offensichtlich in russisch verfasst wurden, wer kann mir mit der Übersetzung behilflich sein?

    zu finden unter:

    https://dl.dropbox.com/u/21032209/Kannwischer1.jpg
    https://dl.dropbox.com/u/21032209/Kebsch.jpg
    https://dl.dropbox.com/u/21032209/Kebsch01.jpg

    Vielen Dank für eure Mühen


    Mit freundlichen Grüßen


    Gerdchen

  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Halo, Gerdchen
    Kanwischer 1:

    Geburt
    Ort des Geschehens: Lodz
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 12./24.08.1879 um 19.00
    Kind: Bernhard
    Geschlecht: männlich
    Geburtsdatum und Uhrzeit: 08./20.08.1879 um 23.00
    Geburtsort: Lodz auf Baluty?
    Vater: Iwan Kanwischer, 31 Jahre alt, Ackermann
    Mutter: Emilia geb. Wenske, 29 Jahre alt
    Wohnort: Baluty?
    Zeugen: Andrej Lenz, Ackermann aus Baluty?, 37 Jahre alt; Wilhelm Ecke, Ackermann aus Baluty?, 41 Jahre alt
    Paten: Zeugen + Rosalia Gnauk
    Pastor: unleserlich

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      Kebsch:

      Heirat
      Ort des Geschehens: Pabianice
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 30.12.1884/11.01.1885 um 18.00
      Bräutigam: Julius Kebsch, Ackermann aus Kalina?, ledig, 24 Jahre alt, geboren in Kalina?
      Vater des Bräutigams: Jan Kebsch
      Mutter des Bräutigams: Anna Elisabeth geb. Sonnenburg
      Wohnort der Eltern:
      Verstorbene Ehegatte:
      Braut: Emilia Guse, Jungfrau, 18 Jahre alt, geboren in Kalina?
      Vater der Braut: August Guse
      Mutter der Braut: Julianna geb. Schlender
      Wohnort der Eltern: Kalina?
      Verstorbene Ehegatte:
      Zeugen: Friedrich Kund, 34 Jahre alt, Ackermann aus Kalina?; Michael Schlender, Ackermann aus Kalina?, 34 Jahre alt,
      Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischer Kirche in Pabianice am 30.12.1884/11.01.1885 + 2 Sonntage davor
      Ehevertrag: nein
      Pastor: Zimmer

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        Kebsch 01:

        Geburt
        Ort des Geschehens: Lodz
        Datum des Geschehens und Uhrzeit: 02./14.12.1879 um 17.00
        Kind: Adolf
        Geschlecht: männlich
        Geburtsdatum und Uhrzeit: 23.11/05.12.1879 um 03.00
        Geburtsort: Lodz
        Vater: Emil Kebsch, 23 Jahre alt, Weber
        Mutter: Amalia geb. Ruprecht, 20 Jahre alt
        Wohnort: Lodz
        Zeugen: Bogumil Wolski, Messerschmiede aus Lodz, 36 Jahre alt; Karl Schwarz, Weber aus Lodz, 33 Jahre alt
        Paten: Zeugen + Maria Ruprecht
        Pastor: unleserlich

        Kommentar

        • Gerdchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2010
          • 1272

          #5
          Hallo Viktor2,

          vielen Dank für deine außerordentliche Hilfe.

          Mit herzlichen Grüßen

          Gerdchen

          Kommentar

          Lädt...
          X