Lesehilfe für Heiratsbuch erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterwegs
    Benutzer
    • 19.06.2009
    • 54

    [gelöst] Lesehilfe für Heiratsbuch erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jablon


    Hallo zusammen,

    zu folgendem Eintrag zu einer Eheschliessung wäre ich Euch auch noch für Eure Hilfe dankbar.

    Viele Grüsse,
    Jörg


    Eintrag 1

    ############

    22. November 1796

    Hausnummer: 9

    Name: Wolf Wenzel (...)

    Religion: katholisch
    Alter: 26
    (... Spalten nach dem Alter?)


    Name: Maria Anna (...) Wirschal (...) von Jablon (..) No. 5

    Religion: katholisch
    Alter: 22
    (... Spalten nach dem Alter?)

    Beistand Namen: (...)

    (letzte Spalte ...)
    Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

    Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
    Schaut doch mal vorbei
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Spalten nach dem Alter vlnr

    Unverehelicht
    Wittwer

    Wolf
    Karl
    Kalupner

    Maria Anna
    des Andreas
    Wieschal
    Kalupners
    Tochter von
    Jabblon aus
    Nr 5


    Weiskopf Johann Kalupner
    Suchancka Joseph Kalupner
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Unterwegs
      Benutzer
      • 19.06.2009
      • 54

      #3
      Vielen Dank soweit

      Wobei handelt es sich denn bei der letzten Spalte?

      Viele Grüsse,
      Jörg
      Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

      Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
      Schaut doch mal vorbei

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29954

        #4
        Zitat von Unterwegs Beitrag anzeigen
        Vielen Dank soweit

        Wobei handelt es sich denn bei der letzten Spalte?
        Hallo Jörg,

        meinst Du die:
        Weiskopf Johann Kalupner
        Suchancka Joseph Kalupner

        Das sind Namen und Stand der Beistände

        Danach kommt noch der Pfarrer, der die beiden getraut hat, den Kunzendorfer nicht hingeschrieben.
        Ich würde sagen, es heißt: Kastl Friedrich; Pfarrer

        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Unterwegs
          Benutzer
          • 19.06.2009
          • 54

          #5
          Vielen Dank!
          Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

          Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
          Schaut doch mal vorbei

          Kommentar

          Lädt...
          X