Lesehilfe für Geburtenbuch erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterwegs
    Benutzer
    • 19.06.2009
    • 54

    [gelöst] Lesehilfe für Geburtenbuch erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chiesch, Prodowitz


    Hallo zusammen,

    ich würde mich freuen, wenn mir jemand beim Eintrag eines Kirchenbuchs helfen könnte:


    (2. Eintrag)

    Hier mein bisheriger Versuch:

    #####

    1812
    Am 17ten Februar geboren und getauft

    Hausnummer: 5
    Name: Theresia

    Religion: Katholisch
    Geschlecht: weiblich
    Ehelich/Unehelich: Ehelich

    Vater:
    Wenzel Schafferhans (...) Sohn des Wenzel Schafferhans Bauer aus Prodowitz und der Maria Anna Krüger (?) (...)

    Mutter:
    Theresia (...) Tochter des Wenzel (?) Suchanka (...) in Prodowitz und der Katharina Schafferhans (...) Prodowitz No. 18

    Pathen/(...)/Hebamme: (..)

    #####

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
    Viele Grüsse,
    Jörg
    Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

    Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
    Schaut doch mal vorbei
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Vater:
    Wenzel Schafferhans Bauer ehl. Sohn
    des Wenzel Schafferhans Bauer in
    Protawitz und der Maria Anna
    Prüger von Sahorz Herrsch. Chiesch

    Mutter:
    Theresia ehl. Tochter des Wenzel
    Suchanka Hofzüchter in Protawitz
    und der Katharina Schafferhans
    von Protawitz No. 18

    Paten:
    Theresia Seelig Bäurin
    Wentzel Seelig Bauer in Protawitz
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Unterwegs
      Benutzer
      • 19.06.2009
      • 54

      #3
      Vielen Dank.
      Wobei handelt es sich denn bei der vorletzten Spalte? (Die letzte dürfte die Hebamme sein, oder?)

      Viele Grüsse,
      Jörg
      Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

      Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
      Schaut doch mal vorbei

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29960

        #4
        Hallo Jörg,

        Zitat von Unterwegs Beitrag anzeigen
        Wobei handelt es sich denn bei der vorletzten Spalte? Geistlicher der getauft (hat)

        (Die letzte dürfte die Hebamme sein, oder?) ja
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Unterwegs
          Benutzer
          • 19.06.2009
          • 54

          #5
          Vielen Dank!
          Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

          Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
          Schaut doch mal vorbei

          Kommentar

          Lädt...
          X