Lesehilfe erbeten, nur wenige Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, nur wenige Worte

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Ein freundliches Hallo an die Lesehelfer,

    Ich kann ein paar Passagen (siehe "?") nicht entziffern, wer kann mir behilflich sein?

    zu finden unter:
    https://dl.dropbox.com/u/21032209/P8210014.JPG
    https://dl.dropbox.com/u/21032209/P8210015.JPG

    ich kann folgendes erkennen:


    KB Lindenhayn 1743, Eintrag 3, (Bild P8210014/15)

    Den 27.Februar ?.p.Dom ???, früh zwischen 4 u. 5 Uhr ist Christoph Kuttern, Nachbar und Einwohner in Badrina und seinem Weibe, Fr. Marien Elisabeth, einer gebohrnen ??? von Tieffensee?, eine junge Tochter gebohren, und d. 2. März in der Kirche alhier getauft worden, mit Nahmen Christina Elisabeth; die Pathen sind gewesen: 1. Mstr. George Berthold, ??? Müller in Badrina; 2. Christina Elisabeth ???, Adam Gottlieb ??? Nachbars und Einwohners sowie auch Küsters in Badrina, Eheweib; 3. Fr. Sabina Scharfiifn?, Jo?? Scharffens, Einwohners u. Häuslers?, wie auch ???händlers in Löbniz, Eheweib.

    Vielen Dank für eure Mühen

    Gerdchen
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    KB Lindenhayn 1743, Eintrag 3, (Bild P8210014/15)

    Den 27.Februar X. p.Dom Estomihi, früh zwischen 4 u. 5 Uhr ist Christoph Kuttern, Nachbarn und Einwohnern in Badrina und seinem Weibe, Fr. Marien Elisabeth, einer gebohrnen Heynerin(?) von Tieffensee, eine junge Tochter gebohren, und d. 2. Mart. in der Kirche alhier getauft worden, mit Nahmen Christina Elisabeth; die Pathen sind gewesen: 1. Mstr. George Berthold, Wasser-Müller in Badrina; 2. Christina Elisabeth Darrin, Adam Gottlieb Darrens, Nachbars und Einwohners sowie auch Küsters in Badrina, Eheweib; 3. Fr. Sabina Scharffin, George Scharffens, Einwohners u. Häuslers, wie auch Strumpffhändlers in Löbniz, Eheweib.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Gerdchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2010
      • 1272

      #3
      Henry, vielen Dank für deine Mühen und auch dir noch einen schönen Sonntag.

      Gerdchen

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo,

        Bis auf "Fr. Marien Elisabeth, einer gebohrnen Höp-nerin von Tieffensee" lese ich so wie Henry
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Kunzendorfer Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Bis auf "Fr. Marien Elisabeth, einer gebohrnen Höp-nerin von Tieffensee" lese ich so wie Henry
          Ja - kann gut sein!
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Gerdchen
            Erfahrener Benutzer
            • 14.09.2010
            • 1272

            #6
            Hallo Henry und hallo Kunzendorfer, ihr seid beide Spitze, danke.

            Gerdchen

            Kommentar

            Lädt...
            X