noch ein paar Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    [gelöst] noch ein paar Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800-1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: verschiedene


    Hallo,
    ich brauche bei den paar markierten Wörtern bei verschiedenen Einträgen eure Lesehilfe. Wäre nett wenn jemand helfen könnte. Bei Bild 5 kann ich die Zeugen schlecht lesen, da es vermutlich litauisch ist und mann dann nicht auf die richtigen Namen schließen kann.

    Vielen Dank schon mal.
    Zuletzt geändert von jan20101010; 19.11.2012, 22:14.
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Ein bisschen was:

    1. Im Wochenbette
    2. Schullehrer
    4. Wassersucht
    6. ein verabschied. Invaliden-Unteroffizier
    Zuletzt geändert von rigrü; 25.08.2012, 20:25.
    rigrü

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29912

      #3
      Hallo,

      Bild 3 könnte Haagen heißen
      Bild 4 = Wassersucht
      Bild 5 ?
      Bild 6 = ein verabschied. Invaliden-unteroffizier / Genizaiter(??)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        Bild 3 könnte Haagen heißen
        Und wo ist das "g"?
        rigrü

        Kommentar

        • GunterN
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2008
          • 7969

          #5
          Bild 6 - Senizaitis
          - scheint aus dem Baltischen zu stammen

          Gruß - GunterN
          Meine Ahnen
          _________________________________________

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29912

            #6
            Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
            Und wo ist das "g"?
            Das ist ein bisschen kurz ausgefallen oder die Unterschlaufe nicht angegangen.
            Außerdem hab ich könnte geschrieben
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • jan20101010
              Erfahrener Benutzer
              • 24.06.2011
              • 506

              #7
              Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe! Hat mich sehr gefreut .

              Kommentar

              Lädt...
              X