Acta publica - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eva-Maria
    Benutzer
    • 09.03.2011
    • 71

    [gelöst] Acta publica - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Acta Publica
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Archiv Brünn (Brno)



    Ich benötige Lesehilfe bei einem Eintrag der Acta Publica. Archiv Brünn, Gemeinde Vyskov, 13271 100/303.

    Es geht um die Geburt einer Großtante "Leopoldina Zahradnicek". Unter der Anzeige der Geburt vom 8.11.1868 ist ein Vermerk, bei dem ich nur "Wien" und 1939 bzw. 1940 entziffern kann.

    Vielleicht hat jemand Zeit, mir dabei zu helfen?

    Herzlichen Dank im voraus.
    Eva
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo zusammen,

    hier der Link, den Eva meint: actapublica.eu/matriky/brno/prohlizec/2657/?strana=100


    Gruß,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 24.08.2012, 22:16.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      Das ist tschechisch, da muss ich passen

      also was ich mit Sicherheit lesen kann:

      Wien X, (Laaerberg)
      Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 24.08.2012, 19:57.
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Das aber größtenteils nix deutsch.
        Lesen kann ich noch: Allerheiligste Sakramente.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo Gerd,

          Normalerweise schrieb die zuständige Pfarre, das die Person aus der Kirche ausgetreten ist, also bezieht sich Allerheilig. Sakramente auf den Name der zuständigen Kirche

          Und diese heißt korrekt: Unsere liebe Frau vom Allerheiligsten Sakrament

          Das war früher eine Klosterkirche und gehört jetzt zu einer Schule
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Eva-Maria
            Benutzer
            • 09.03.2011
            • 71

            #6
            Acta publica

            Vielen Dank für Deine Hilfe. Die Angaben zu dem Täufling und den Eltern sind mir bekannt.

            Es geht lediglich um den Vermerk mit "Wien", "Sakrament, "1939, 1940". Da hapert es mit dem Lesen.

            Gruss, Eva

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Hallo Eva-Maria,


              "vystoupila z cirkve" heißt es in der ersten Zeile


              das mit dem Kirchenaus- und eintritt stimmt schon.


              Fasse ich sinngemäß zusammen:

              Ausgetreten aus der kathh. Kirche laut Schreiben der Kirche "Unsere liebe Frau vom Allerheiligsten Sakrament" Wien X, (Laaerberg) v. 27.II.1939
              Wieder eingetreten am 07.V.1940 laut Erklärung beim Standesamt Nr. 1429/40
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • Eva-Maria
                Benutzer
                • 09.03.2011
                • 71

                #8
                ACTA PUBLICA - Tschechisch

                Ganz lieben Dank an alle, die sich um das Thema bemühten.

                Eva

                Kommentar

                Lädt...
                X