ein wörtchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] ein wörtchen

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    wer kanns lesen ?

    Andres Marek ?

    Ich lese sowas wie Wirthshäuser (?)
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Forscher,

    das les ich auch:


    Andres Marek Wirthshäuser
    und Anna des Frantz Godola?
    Robothgärtners Tochter
    beede Catholisch von allda
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      was soll das bedeuten "Wirthshäuser", ist das ne Berufsbezeichnung?
      Für mich normal sterblichen ist das die Mehrzahl von Wirtshaus

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Es steht aber wirklich so da.

        Vielleicht ist das ein Freud'scher Verschreiber des Pfarrers (der an's Wirtshaus dachte), und gemeint ist: Hauswirth
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          das kann natürlich gut sein



          hatte den Eintrag 2 Minuten vor Dienstschluss geschrieben

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo zusammen,

            ich lese Wirthshäuser als Familiennamen, abgeleitet vom Besitzstand, dem Inhaber mehrer Wirtshäuser.

            Gruß - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7
              nein, marek ist familienname und der ist häusler von "beruf", habe ich aus anderen einträgen mehrfach, die theorie mit dem priester gefällt mir sehr gut, sind wir doch alle schließlich nur menschen

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Jetzt noch mal im Ernst.

                "Häusler" und "Hauswirt" wär unsinnig doppeltgemoppelt.

                Es muss wohl der "Wirthshäuser" der "Wirtshaus-er" sein, derjenige, der das Wirtshaus betreibt - also ein Gastwirt.
                (Das geht mit GunterN im Prinzip konform, nur dass ich es nicht als FN, sondern Berufsbezeichnung auffassen würde.)
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • forscher_wien
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.10.2011
                  • 4408

                  #9
                  habe jetzt einen weiteren Eintrag gefunden wo "Schänker" als Beruf steht, er war wohl tatsächlich Wirt, wird wohl nichts mit der Theroie des Pfarrers

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X