Ortsangabe auf Kriegsgefangenen-Stammkartei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    [gelöst] Ortsangabe auf Kriegsgefangenen-Stammkartei

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsgefangenen-Stammkartei
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1942
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Leute,

    könnt ihr mir helfen die Ortsangabe auf dem beigefügten Ausschnitt, nach dem durchgestrichenen zu identifizieren?
    Vielleicht lässt sich so ein Kriegsgefangenenschicksal klären.

    Herzlichen Dank,

    Gruß Alex
    Angehängte Dateien
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Könnte Villingen heißen, was geografisch auch gar nicht schlecht zu Neudingen passen würde ...
    rigrü

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Hallo Alex,
      wenn es Villingen ist, könnte das hier passen:
      "19.11.1939, 5. Komp. Landesschützen-Bataillon 424 - die Einheit wurde am 5.6.1940 im Wehrkreis V (Stuttgart) für die Kriegsgefangenen Bewachung aufgestellt. Unterstellung und Einsatzraum Wehrkreis V, Division 405 Villingen. Entlassen Landesschützen-Ersatz-Bataillon 5, Entlassungsstelle Esslingen." Auszug aus der WASt Auskunft meines Großvaters.

      Gruß Jürgen
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      • Henry Jones
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2008
        • 1702

        #4
        Hallo ihr Beiden,

        in Villingen hat es ein Reservelazarett für Kriegsgefangene.
        Ich denke dass dürfte passen.

        Besten Dank dafür.

        PS: @Jürgen mein Urgroßvater gehörte zur Kommandantur des Stalag VB in Villingen und war dort (so vermute ich) als Wachpersonal eingesetzt. Er wurde später auch über das Landesschützen-Ersatz-Bataillon 5 (Baden-Oos) entlassen.

        Gruß Alex
        Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
        www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
        www.vksvg.de (Forum)

        Kommentar

        • Eifler
          Neuer Benutzer
          • 06.03.2014
          • 1

          #5
          Ortsangabe auf Kriegsgefangenen-Stammkartei

          "PS: @Jürgen mein Urgroßvater gehörte zur Kommandantur des Stalag VB in Villingen und war dort (so vermute ich) als Wachpersonal eingesetzt. Er wurde später auch über das Landesschützen-Ersatz-Bataillon 5 (Baden-Oos) entlassen."

          Hallo " Henry Jones" mein Großvater gehörte ebenfalls zum Wachpersonal im Stammlager VB Villingen. Habe ein paar Bilder dsbzgl. gefunden. Vielleicht könnte man sich austauschen. Laut WAST gehörte er zum Füselier-Ersatz_Btl 34 Hagenau. Die Bilder, als auch die Erzählungen meiner Großmutter lassen auf Villingen als Dienstort hinweisen. Gruß Stefan

          Kommentar

          • Jürgen P.
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2010
            • 1071

            #6
            Hallo Stefan,

            von meinem Großvater ist ein Bild mit einem Kameraden aus der Zeit überliefert. D.h. ich vermute sehr, dass es im Raum Villingen aufgenommen wurde.
            Versuche dir das Bild zu schicken oder sende dir per PN meine Mailadresse.

            Gruß Jürgen
            "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

            Kommentar

            Lädt...
            X