Traueintrag - int. Nr. 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Traueintrag - int. Nr. 17

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte auch hier um eure Lesehilfe.

    Wie zuvor gewünscht stelle ich gleich den Link ein:

    http://matriky.archives.cz/matriky_l...9%283066%29%29 dann kommt Page expired dann auf Continue klicken, dann bei Inventory Number 2854 eingeben, Seite 9 links oben zweiter Eintrag von oben.

    Oder soll ich es doch lieber mit Fotos einstellen?

    Ich lese:

    3

    Schöbisch. 3
    Schöbisch. ?

    Capellan

    In Augusto
    Ehrbahr. Jungesell Joseph Balzarek(?) nach dem verstorbenen Johann Balzarek(?) und Catharina Inwohn. ehel. Sohn
    mit
    Ehrbahr. Marina nach dem verstorb. Andreas Marek und Veronica Dienstmadel.

    Cath.

    Paul ? und Johan nach dem verstor. Johann ? Sohn ein ?

    Schöbischow.
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    In Augusto


    den 11.

    Ehrbahr. Jungesell
    Joseph Balzarek
    nach dem verstorbenen
    Johann Baltzarek, und
    Catharina Inwohn. ehel.
    Sohn mit
    Ehrbahr. Marina nach

    dem verstorb. Andreas
    Marek, und Veronicae
    Dienst Madel.

    Cath.

    Paul Kiczmer Halb-

    Acker=Bauer und Johann
    nach dem verstor. Johann
    Kiczmer Sohn. ein Lein-
    weeber

    Schöbischow.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29948

      #3
      Hallo
      Zitat von forscher_wien Beitrag anzeigen

      Oder soll ich es doch lieber mit Fotos einstellen?
      NEIN

      Ich lese:

      3

      Schöbisch. 3
      Schöbisch. 15

      d.11. do(dito???)

      Capellan

      In Augusto
      Ehrbahr. Jungesell
      Joseph Balzarek
      nach dem verstorbenen
      Johann Balzarek und
      Catharina Inwohn. ehel.
      Sohn mit
      Ehrbahr. Marina nach
      dem verstorb. Andreas
      Marek und Veronica
      Dienstmadel.

      Cath.

      Paul Kiy(?)mer Halb-
      Acker-Bauer
      und Johan
      nach dem verstor. Johann
      Kiy(?)mer Sohn ein Lein-
      weeber(?)

      Schöbischow.

      Das kommt davon, wenn man zwischendrin noch schnell in die Küche geht, dann is ein anderer schneller
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        vielen Dank euch beiden!!!

        Kommentar

        Lädt...
        X