Elsässischer Heiratsakte - 1798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexh
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 166

    [gelöst] Elsässischer Heiratsakte - 1798

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1798
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hördt, Elsaß


    Hallo zusammen,

    Könnt ihr lesen woher kommt der Antonius Keller?
    "...Mauwegen(???) in der off... Steinbach(?) der Straßburger Dioces"

    Danke!
    Angehängte Dateien
  • Nik
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2012
    • 354

    #2
    Hallo,

    ich lese Neuwey(er?)
    Zuletzt geändert von Nik; 21.08.2012, 17:31.

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      hier steht:

      Neu Weyra, in der Pfarrei Steinbach der Strasburger Dioeces
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      Lädt...
      X