Brauche Lese-Hilfe: Geburt 1842

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katti
    Benutzer
    • 16.08.2012
    • 30

    [gelöst] Brauche Lese-Hilfe: Geburt 1842

    Quelle bzw. Art des Textes: http://matriky.archives.cz/ Jahr, aus dem der Text stammt: 1842 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpaulowitz


    Liebes Forum,

    ich tue mich unheimlich schwer, einige Wörter und Namen zu entziffern und hoffe, ihr könnt mir helfen:

    (geboren) 30. Januar 1842
    (getauft) 31. Januar 1842
    Franz Sp....
    Pfarrer

    (Hausnr.) 15
    (Name) Amalia

    (Vater)
    Franz Gödel, Anbauer? zu Oberpaulowitz, Sohn des Johann Gödel, Anbauer? und der J...., gebohrene? Anton Blümel?, Kr.... zu Oberpaulowitz

    (Mutter)
    Franziska, Tochter des Georg Hanke, Anbauer zu Oberpaulowitz Nr. 26, und seiner Ehegattin Elisabeth, gebohrene? J.... M...., Anbauer von Zattig?

    (Paten)
    Karl Grö(ü)ger?, Häusler zu Oberpaulowitz
    + Josepha) des Karl Grö(ü)gers?, Häuslers Ehegattin von Oberpaulowitz
    Franz Sp.... Pfarrer
    .... Namens ....

    Hebamme Johanna Schmid Nr. 50? von ....


    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Katti
    Angehängte Dateien
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Franz Spechten
    Pfarrer

    Vater:
    Franz Gödel
    Anbauer zu
    Oberpaulo-
    witz, Sohn des
    Johann Gödel
    Anbauers, und
    der Josepha
    gebohrnen An-
    ton Blümel
    Kretschmers (=Schankwirt)
    von Oberpaulowitz

    Mutter:
    Franziska, Tochter
    des Georg Han-
    ke Anbauers
    zu Oberpaulowitz
    Nro: 26, und seiner
    Ehegattin Elisa-
    beth gebohrnen
    Jonas Meißner
    Anbauers von
    Zottig (Sádek)

    Paten:
    Karl Gröger Häusler von Oberpaulowitz
    Josepha des Karl Gröger Häuslers Ehegattin von Oberpaulowitz
    Franz Specht Pfarrer erbetener Namensfertiger

    Hebamme Johanna Schmid Nro: 50 von Buschafka (Butschaftka / Bučávka)


    Frage: Hast Du noch mehr Gödels bei Dir in der Familie, meine Urgroßmutter kam nämlich ebenfalls aus der Gegend!
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 17.08.2012, 23:12.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • katti
      Benutzer
      • 16.08.2012
      • 30

      #3
      oh, DANKE, ich freue mich
      das ging ja schnell....

      herzlichen dank, kat

      Kommentar

      • katti
        Benutzer
        • 16.08.2012
        • 30

        #4
        ich bin gerade dabei, mir die Gödels zu erschließen.
        Ich habe noch eine Maria Gödel (*1839), eine weiter Tochter von Franz und Franziska Gödel.
        Diese Maria hat 1868 in Dittersdorf / Oberschlesien einen Johannes Schneider geheiratet.
        Mehr habe ich (noch) nicht.
        Kennst du diese Seite?


        Da habe ich heute ziemlich viel gefunden. Da kann man die Orte suchen und findet dann die digitalisierten Kirchenbücher.

        Kommentar

        Lädt...
        X