Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Trauung 1910 Pfarre Unterwaltersdorf Niederösterreich:
Hi,
ich habe mal wieder einen Traueintrag den ich nicht 100 % lesen kann. Also wenn es mir jemand enziffern könnte wäre toll. Vielen Dank im Vorraus.
Mfg Carmen
der Text hier:
Vater:
Juszich Stefan, K. Rel. Maurer Schranawand,geb. Klempa, Com. Ödenburg [Klingenbach] 16.10.1884, zust. HornsteinCom. Ödenburg, Sohn des Juszich Stefan u. der Katharina geb. Klemensits
Mutter:
Karl Maria, geb.Lorenz, K. Rel. geb. Moosbrunn am 30.7.1873, Tochter der Lorenz Elisabeth
Zeugen:
Anna Schuster Wirtschaftsbesitzers gattin
Moosbrunn
No 11
K. Rel.
ja Sorry hab ich wahrscheinlich übersehen. Ich bin gerade am Dokumente sortieren. Da ich jetzt zwei Wochen fast jeden Tag in einer anderen Pfarre war haben sich jetzt viele Daten angesammelt. Ich muss selber aufpassen das ich nicht den überblick verlieren. Sollte sowas sein einfach Hinweis und nur den Rest rein schreiben.
Mfg Carmen
Mfg Carmen
habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
Kommentar