Geburtseintrag 1854, Böhmen, Rathsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReginaGeihe
    Benutzer
    • 06.08.2012
    • 48

    [ungelöst] Geburtseintrag 1854, Böhmen, Rathsam

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Geburtsbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rathsam, Böhmen


    Schön guten Abend,

    könnte mir jemand beim entziffern dieses Geburtsbucheintrag sein?

    Es geht mir um den Eintrag rechts unten
    18. Juli
    Magdalena
    Adler
    .......

    Den rest kann ich leider nicht mehr entziffern.
    Vater unbekannt? Weil diese Spalte leer ist??

    Vielen Dank für jede Hilfe!!!!!

    Grüße Regina
    (Becker, Ader - Oberkunreuth)
    Zuletzt geändert von ReginaGeihe; 16.08.2012, 19:32.
    Viele Grüße!!

    Regina

    (Becker, Adler - Ober kunreuth, Oberpilmersreuth, Rathsam)
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Regina,

    den lateinischen Eintrag oben drüber kann ich bis auf den Namen nicht entschlüsseln:


    V...

    Christoph Graßold
    Vicar forane

    Monat
    18. Juli

    Getauft
    von Franz
    Kunz Pfr.

    Hausnummer
    14.

    Mutter:
    Adler Anna, ehl.
    Tochter des Thomas
    Adler, Bauers in
    Rathsam N. 14 und
    der Helena Mar-
    garetha, deren Va-
    ter Martin Bartl
    Bauer in Rathsam
    N. 14 war.

    Pathen:
    Namen / Stand

    Margaretha Adler
    Bauerstochter in Rathsam
    Anton Bittner
    Unterlehrer in Mühlbach

    Hebamme:
    Marga-
    retha
    Bartl,
    die vorige
    geprüft.

    Egerer Bezirksgerichtes, Bezirkshauptmannschaft
    u. Kreises.


    Gruß,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 16.08.2012, 19:45.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Als Ergänzung dazu: Oben gibt es sogar die Spalte "unehelich" - unten steht dann in der Spalte eine 1. Der lateinische Eintrag bezieht sich auf eine Prüfung der Kirchenbücher am 10. Juni, ist also ohne Belang.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • ReginaGeihe
        Benutzer
        • 06.08.2012
        • 48

        #4
        Vielen Dank!
        Ich bin begeistert!!!

        Nur noch eine Frage für heute.
        Hat es einen bestimmten Grund, warum bei manchen auch das Sterbedatum drin steht, und bei manchen nicht?
        Viele Grüße!!

        Regina

        (Becker, Adler - Ober kunreuth, Oberpilmersreuth, Rathsam)

        Kommentar

        Lädt...
        X