Geburtseintrag 1980

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Geburtseintrag 1980

    Quelle bzw. Art des Textes: StA
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1980
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hannover


    Liebe Leselöser,

    ist der Bäckermeister? Ohne das "B" in der Muttter Brackhahn hätte ich keinen Zweifel, bitte mal gucken.

    Beste Grüße - Karl
    Angehängte Dateien
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    mit Bäckermeister hast Du vollkommen recht
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      aber dass die 1980 noch so geschrieben haben !?!

      im Adressbuch 1899 habe ich Rohmeyers lt. Anhang.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Angehängte Dateien
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
        aber dass die 1980 noch so geschrieben haben !?!
        Tja, manche geben nie auf ;-)


        PS: Wird wohl 1890 gemeint sein
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          natürlich 1890 - Danke - Karl

          Kommentar

          Lädt...
          X