Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Laiz PLZ 72488 (Sigmaringen)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1741
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Laiz PLZ 72488 (Sigmaringen)
Hallo zusammen,
habe hier einen sehr interessanten Heiratseintrag mit Dispens 2.Grad Blutsverwandschaft (kann auch eine verschwägerte Blutsverwandschaft gemeint sein)
Heiratsbuch Laiz
1741 5ten Xbris contraxerunt matrimonium honestus viduus
conrad deifel, et pudica virgo Anna Maria pfeifferin
de Inzigkoven in 2da gradu consanguinitatis cum? dispensa=
tum suit Romae, et Lucernae (= Luzern), quam dispensationem
impetravit (quia Constantia (=Konstanz) repulsam? dedit) plurima
R: D: NN Mejerle parochum in .onsingen? , cui matrimonium
etiam tanquam Minister assistitit sine pronuntiatione
et testitbus.
Vielen Dank.
Grüße,
Daniel
Kommentar