Lesehilfe Ortschaftsbestimmung 1611

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Lesehilfe Ortschaftsbestimmung 1611

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsabrede, Verhörprotokoll
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1611
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herrschaft Gutenstein bei Meßkirch (badisch)


    Hallo zusammen,

    könnt Ihr das entziffern woher der Balthasar Dem stammt ?

    Es ist der Eintrag in der 11.Zeile mit einem von mir schwarzen Balken markiert.

    "von Sei..a ??"

    Ich kann auch noch mehr für Schriftvergleich einstellen.

    Viele Grüße
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Schriftvergleich brauch ma nicht, hier steht eindeutig Reitta, vergleiche das Doppel-t weiter oben mit "Zum dritten", der Ort wird vielleicht jetzt Reute oder ähnlich heißen
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Hallo Daniel,

      ein Ort Reitta (Reitting in Tirol) wird hier erwähnt.
      Ob's paßt?
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo Gerhard,

        Tirol ist zwar schön und dort gibts auch einen guten Schnaps, aber lt. Internet gibt bei es Meßkirch einen Ort Namens Reute (jetzt Teil von Sauldorf), wäre das nicht naheliegender (im wahrsten Sinne des Wortes)?
        Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 13.08.2012, 18:22.
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Ja, Reute im Hegau.

          Übrigens: Super gelesen, Kunzi!
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Kunzendorfer
            Erfahrener Benutzer
            • 19.10.2010
            • 2103

            #6
            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
            Übrigens: Super gelesen, Kunzi!

            G'schamster Diener
            G´schamster Diener
            Kunzendorfer

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Indiz:

              reita.jpg
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • smashy
                Erfahrener Benutzer
                • 12.12.2008
                • 797

                #8
                Hallo zusammen,

                Reitta = Reute - klar - prima, wirklich sehr gut Kunzendörfer

                Tausend dank,
                Grüße,
                Daniel
                Namen+(Orte):
                Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
                Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

                Kommentar

                Lädt...
                X