Kirchenbucheintrag Wirtheim 1828 in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummelchen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 210

    [gelöst] Kirchenbucheintrag Wirtheim 1828 in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim / Hessen


    Hallo liebe Ahnenforscher(innen),
    hier der nächste Eintrag: Der Ausschnitt im Anhang zeigt einen Eintrag im Taufregister vom 15.11.1828. Von dem hier genannten Maximilian habe ich bereits einen Auszug aus dem Trauregister. Der Traueintrag lautet auf den Namen "Maximilian Solero" und es ist nur seine "ledige Mutter Elisabeth Solero" aufgeführt. Geht aus dem Taufeintrag hervor, das die Eltern nicht verheiratet waren?

    Ich habe folgendes lesen können:

    15. Maximilianus et ... ... ... Wilhelmi Wolf ...
    ... et Elisabetha Joannis Theodori Solero et Adelhaidis mat. Eurich ...
    in Wirtheim fil. leg. Levabat Joannes Laurentii Hanselmann ... fil. leg.

    Herzlichen Dank für eure Hilfe
    Hummelchen
    Angehängte Dateien
    :vorfahren: Hummel - Schneemann - Langer - Solero
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Offenbar. Am Rand steht "Wolf illeg..", also uneheliches Kind des Wolf.
    Am Anfang heißt es:

    15. Maximilianus ex propria confessione ... Wilhelmi Wolf Langenfeld(?)

    also: nach eigenem Eingeständnis des Wilhelm Wolf etc.
    d.h. Wilhelm Wolf hat sich als Vater bekannt. Das hat nur Sinn bei einem unehelichen Kind.

    ... et Elisabetha Joannis Theodori Solero et Adelhaidis nat. Eurich conj.
    in Wirtheim fil. leg. Levabat Joannes Laurentii Hanselmann p.m. fil. leg.

    Die Elisabeth war also immerhin eine legitime Tochter von Johann Theodor Solero und seiner Ehefrau Adelheit, geb. Eurich.
    Taufpate war Johannes Hanselmann, legitimer Sohn des verstorbenen Laurenz Hanselmann.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Hummelchen
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2011
      • 210

      #3
      Hallo Henry,

      ich danke Dir für Deine Hilfe.

      Viele Grüße
      Hummelchen
      :vorfahren: Hummel - Schneemann - Langer - Solero

      Kommentar

      Lädt...
      X