Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim / Hessen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim / Hessen
Hallo liebe Ahnenforscher(innen),
hier der nächste Eintrag: Der Ausschnitt im Anhang zeigt einen Eintrag im Taufregister vom 15.11.1828. Von dem hier genannten Maximilian habe ich bereits einen Auszug aus dem Trauregister. Der Traueintrag lautet auf den Namen "Maximilian Solero" und es ist nur seine "ledige Mutter Elisabeth Solero" aufgeführt. Geht aus dem Taufeintrag hervor, das die Eltern nicht verheiratet waren?
Ich habe folgendes lesen können:
15. Maximilianus et ... ... ... Wilhelmi Wolf ...
... et Elisabetha Joannis Theodori Solero et Adelhaidis mat. Eurich ...
in Wirtheim fil. leg. Levabat Joannes Laurentii Hanselmann ... fil. leg.
Herzlichen Dank für eure Hilfe
Hummelchen
Kommentar