Bitte um Übersetzungshilfe - Polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Pauline
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2009
    • 284

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe - Polnisch

    Guten Abend an alle,

    ich habe Antwort auf meine Anfrage erhalten und versucht, allein das Schreiben zu übersetzen (gooogle und Wörterbuch). Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich richtig übersetzt habe. Deshalb möchte ich euch um Hilfe bitten. Was steht da geschrieben?
    Das Schreiben befindet sich im Anhang....hoffe ich....

    Vielen Dank

    Anna Pauline
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße

    Anna Pauline
  • Ex-DeutschLehrer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.07.2012
    • 418

    #2
    Es ist schlicht die Rechnung für die Suche nach der Geburtsurkunde von Schulz ... .... und der Zahlungsweg.

    Gruß DL

    Kommentar

    • Anna Pauline
      Erfahrener Benutzer
      • 05.08.2009
      • 284

      #3
      ....kein Hinweis auf: wir senden Ihnen die Geburtsurkunde zu????

      Ich hatte ea jedenfalls so verstanden. Schade. Und nun bin ich genau so schlau wie vorher.

      Trotzdem vielen Dank.

      Anna Pauline
      Liebe Grüße

      Anna Pauline

      Kommentar

      • Anna Pauline
        Erfahrener Benutzer
        • 05.08.2009
        • 284

        #4
        ....oh Moment mal. Es gab noch eine Seite.....

        Vielleicht gibt es hier einen Hinweis?

        Danke. Anna Pauline
        Angehängte Dateien
        Liebe Grüße

        Anna Pauline

        Kommentar

        • maria1883
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2009
          • 896

          #5
          hallo Anna Pauline,
          ich habe schon viele Kopien aus Polen zugeschickt bekommen. Die kamen 2010 als CD, 2011 als Kopie als E-Mail, nachdem ich bezahlt habe. ich habe eine Kopie von der Einzahlung per Post an das Staatsarchin in Koszalin/Köslin geschickt, das verkürzt die Wartezeit. Wie das Dein Archiv handhabt, weiß ich nicht.
          Auf jeden Fall bekommst Du deine Geburtsurkunde.
          Viele Grüße
          Waltraud
          Orte und Namen meiner Ahnen:
          Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
          Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
          Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
          Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
          Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
          bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

          Kommentar

          • Ex-DeutschLehrer
            Erfahrener Benutzer
            • 20.07.2012
            • 418

            #6
            Ich denke, die Zusendung der Urkunde ist so selbstverständlich, dass es keiner expliziten Erwähnung im Text mehr bedurfte.

            Gruß DL

            Kommentar

            • Anna Pauline
              Erfahrener Benutzer
              • 05.08.2009
              • 284

              #7
              ....vielen Dank euch beiden für eure Hilfe. Das beruhigt mich nun wieder. Ich hatte schon gedacht, ich hätte einen Fehler im Anschreiben nach Polen gemacht.

              Einen schönen Abend noch.

              Anna Pauline
              Liebe Grüße

              Anna Pauline

              Kommentar

              • Anna Pauline
                Erfahrener Benutzer
                • 05.08.2009
                • 284

                #8
                ....heute lag die Urkunde im Briefkasten. Ich bin überglücklich. Vielen Dank für eure Unterstützung.

                Anna Pauline
                Liebe Grüße

                Anna Pauline

                Kommentar

                Lädt...
                X