Taufe 1825 Niederösterreich Moosbrunn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Taufe 1825 Niederösterreich Moosbrunn

    Taue 1825 Niederösterreich


    Hallo,

    könnte ihr mir bitte diesen Taufeintrag von 1825 Niederösterreich Moosbrunn entziffern. Ab dieser Zeit wird es auch schon schwer die Namen zu lesen wenn man der Schrift gar nicht mächtig ist. Ich werde mir jetzt wahrscheinlich Bücher über Kurrent kaufen und versuche das zu erlernen. Weil sonst komme ich in Niederöstrreich nicht mehr weiter. Weil gerade in der Diozöse Wien ist ja fast alles in den Pfarren und da muss man das schon selber suchen.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29954

    #2
    Hallo Carmen,

    ich lese:

    2. May 1825

    Moosbrunn No 25

    Antonia Lorenzin

    Vater:
    Joseph Lorenz Mit-
    nachbar allhier, Sohn
    des Jakob Lorenz
    gewesten Mitnachbars
    allhier und M. Anna
    uxor

    Mutter:
    Barbara, Tochter des
    Mathias Zechmeister
    Mitnachbars allhier
    und Elisabeth uxor

    Paten:
    Joseph Höbauer und Juliana uxor
    Briefträger in Himberg

    Susanna Sprangin geprüfte
    Hebammin in Moosbrunn


    P.S. Schau mal in die Linktipps, da findest Du auch viele gute Seiten um Dich mit den alten Schriften vertraut zu machen
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Uschibaldi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 1259

      #3
      Hallo!
      Ganz vorne steht noch: Name des Taufenden:
      Hr. Dechent Lorenz Six aus Thomas
      LG Uschi

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        P.S. Schau mal in die Linktipps, da findest Du auch viele gute Seiten um Dich mit den alten Schriften vertraut zu machen
        Hi,

        danke für die Tipps werde das wenn ich wieder in Tübingen bin mal ausprobieren. Vielleicht schaffe ich es dann mal besser zu lesen. Weil Anfang des 19 Jahrhundert wird es schon mit den Namen richtig schwer. Und wie gesagt ich komme so nicht weiter. Weil in der Diozöse Wien alles in den Pfarren liegt. Und die Pfarre oder Assistenten können das teilweise auch nicht lesen und die haben gar nicht die Zeit. Das heißt man muss alles selber suchen. Und wenn man dann nicht mal mehr die Namen lesen kann dann wird es richtig schwer.

        Mfg Carmen
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        Lädt...
        X