Russisch Hermel Hochzeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Russisch Hermel Hochzeiten

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18??
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Hallo Lora,
    schön das du wieder da bist. Danke für deine Hilfe.

    Hallo Viktor,

    vielen, vielen Dank für deine Unterstützung und Ausdauer.

    Hier die letzten Hermel Hochzeiten. Danach habe ich nur noch Geburten und Sterbeinträge.


    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Wilfried
    HH1:

    Heirat
    Ort des Geschehens: Pabianice
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 08./21.11.1908 um 17.00
    Bräutigam: Emil Hermel, Büroarbeiter aus Moschenice?, ledig, 20 Jahre alt, geboren in Pabianice
    Vater des Bräutigams: Gustav Hermel
    Mutter des Bräutigams: Christina geb. Kraz
    Wohnort der Eltern:
    Verstorbene Ehegatte:
    Braut: Bertha Hermel, Jungfrau, 18 Jahre alt, geboren in Pabianice
    Vater der Braut: Adolf Hermel
    Mutter der Braut: Emilia geb. Schostak
    Wohnort der Eltern: Pabianice
    Verstorbene Ehegatte:
    Zeugen: Oskar Hermel, 23 Jahre alt, Büroarbeiter aus Pabianice; Ernst Neuheiser/Neugeiser, 38 Jahre alt, Schlosser aus Pabianice
    Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischer Kirche in Pabianice und Petrokow? am 12./25.10.1908 + 2 Sonntage danach
    Ehevertrag: nein
    Pastor: Schmid
    Zuletzt geändert von viktor2; 09.08.2012, 07:28.

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      HH2:
      Heirat
      Ort des Geschehens: Pabianice
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 02./15.02.1904 um 10.00
      Bräutigam: Konrad Beniamin Buntzler, Lehrer aus Pabianice, ledig, 25 Jahre alt, geboren in Kalisch?
      Vater des Bräutigams: Eduard Leopold Buntzler, bereits verstorben, ehemalige Lackirer
      Mutter des Bräutigams: Bertha geb. Endrik
      Wohnort der Eltern:
      Verstorbene Ehegatte:
      Braut: Maria Paulina Hermel, Jungfrau, 25 Jahre alt, geboren in Pabianice
      Vater der Braut: Wilhelm Hermel, bereits verstorben, ehemalige Weber
      Mutter der Braut: Emilia geb. Riemer
      Wohnort der Eltern: Pabianice
      Verstorbene Ehegatte:
      Zeugen: Karl Weichert, 25 Jahre alt, Lehrer aus Pabianice; Iosif/Joseph Marek, 29 Jahre alt, Lehrer aus Pabianice
      Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischer Kirche in Pabianice am 18./31.01.1904 + 2 Sonntage danach
      Ehevertrag: nein
      Pastor: Schmid

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        HH3:

        Heirat
        Ort des Geschehens: Pabianice
        Datum des Geschehens und Uhrzeit: 03./16.09.1902 um 20.00
        Bräutigam: Wilhelm Seman, Haus- Immobilienbesitzer aus Lodz, Witwer, 58 Jahre alt, geboren in Sikaw?
        Vater des Bräutigams: Johann Seman, bereits verstorben, ehemalige Ackermann
        Mutter des Bräutigams: Rosina geb. Schulz, bereits verstorben
        Wohnort der Eltern:
        Verstorbene Ehegatte:
        Braut: Maria Seiler, geb. Seifert, Witwe, 43 Jahre alt, geboren in Pabianice
        Vater der Braut: Samuel Seifert, Geschäftsmann
        Mutter der Braut: Augusta geb. Ludwig
        Wohnort der Eltern: Pabianice
        Verstorbene Ehegatte: Adolf Gustav Seiler, verstorben 1895 in Pabianice
        Zeugen: Ludwig Mitke, 41 Jahre alt, Kaufmann aus Lodz; Wilhelm Hermel, 40 Jahre alt, Weber aus Pabianice
        Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischer Kirche in Pabianice und Lodz am 04/17.08.1902 + 2 Sonntage danach
        Ehevertrag: am 31.08./13.09.1902 beim Notar Juliusch Gruschinski unter Nr.5136
        Pastor: Schmid

        Kommentar

        • viktor2
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2010
          • 811

          #5
          HH3:

          Heirat
          Ort des Geschehens: Pabianice
          Datum des Geschehens und Uhrzeit: 30.12.1901/12.01.1902 um 19.00
          Bräutigam: Eduard German/Herrmann Libsch/Lübsch, Webermeister aus Lodz, ledig, 21 Jahre alt, geboren in Pabianice
          Vater des Bräutigams: Eduard Libsch/Lübsch, Kaufmann
          Mutter des Bräutigams: Emilia geb. Zumpe
          Wohnort der Eltern:
          Verstorbene Ehegatte:
          Braut: Emilia Heimann, Jungfrau, 21 Jahre alt, geboren in Poddembice?
          Vater der Braut:
          Mutter der Braut: Karolina Heimann
          Wohnort der Eltern: Pabianice
          Verstorbene Ehegatte: Adolf Gustav Seiler, verstorben 1895 in Pabianice
          Zeugen: Gustav Till, 53 Jahre alt, Bäcker aus Pabianice; Woldemar Hermel, 32 Jahre alt, Arbeiter aus Pabianice
          Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischer Kirche in Pabianice am 13./26.12.1901 und Lodz am 16/29.12.1901 + 2 Sonntage danach
          Ehevertrag: nein
          Pastor: Schmid

          Kommentar

          Lädt...
          X