Quelle bzw. Art des Textes: KB - Trauregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stadtilm / Thüringen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stadtilm / Thüringen
Guten Abend in die Runde!
Ich habe wieder einmal einen Eintrag, in dem ich nur 1-2 Worte nicht ganz eindeutig entziffern kann. Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
In dem angehängten Auszug lese ich:
Mstr. Nicol Hencklers, Bürgers, Einwohners (?) u. Webmüllers (?) alhier eheleibl. Tochter.
Ich bin mir nicht sicher, ob vor "Einwohners" noch etwas anderes steht und ob die Lesart "Webmüller" richtig ist (Ist Webmüller evtl. ein anderer Ausdruck für Weber - ich habe dazu nirgendwo etwas finden können - weder im Genealogie-Lexikon noch bei Zedler usw.)
Vielen Dank einstweilen und schöne Grüße
Carlheinz
Kommentar