Kirchenbucheintrag 1868 Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 633

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1868 Heirat

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krotoschin


    Hallo, ich brauche noch einmal Eure Hilfe bei einem Eintrag im Kirchenbuch von
    Krotoschin.Hier geht es um die Heirat von Johannes Cieply und Magdalena Wlodarczyk im Jahre 1868. Wer kann für mich den Kirchenbucheintrag lesen?
    Ich wäre dankbar für jede Hilfe.

    Liebe Grüße, Jens
    Angehängte Dateien
  • JPWagner
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2012
    • 288

    #2
    Hallo Jens,

    ich lese dort:

    20. | 2. November | Joannes Cieply ex (aus) Torrice (?) cum (mit) Magdalena Wlodarczyk ex (aus) Stary Krotoszyn (Alt Krotoschin) | juvenis cum virgine (Junggeselle mit Jungfrau) | 25 20 (ich gehe davon aus, dass hier das Alter des Bräutigams und der Braut angegeben ist) | cath. (katholisch (beide)) | die vorletzte beschriebene Spalte kann ich nicht entziffern | Mathias Przybytek Mathias Wysocki (ich denke diese beiden Herren sind die Zeugen)
    ( "|" soll die Abgrenzungen der Spalten kennzeichenen)

    Ich hoffe, dass hilft dir weiter.
    Liebe Grüße
    JP

    Kommentar

    • Jens
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2008
      • 633

      #3
      Danke Dir JP, das ist doch schon ein Anfang auf den sich aufbauen läßt.
      Ich danke Dir für Deine Mühe und wünsche Dir noch einen schönen Abend.

      Liebe Grüße,Jens

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2862

        #4
        Hallo Jens,

        der Name der Ortschaft ist Tomnice (Tomnitz) = Vorort von Krotoschin

        Viele Grüße

        Uwe

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1500

          #5
          Hallo,
          in der noch fehlenden Spalte stehen offenbar die Daten der Aufgebote, nämlich Dominica XX / XXI / XXII post Pentecosten, also am 20./21./22. Sonntag nach Pfingsten
          in ... [2 Ortsnamen]
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Jens
            Erfahrener Benutzer
            • 29.03.2008
            • 633

            #6
            Habt alle recht herzlichen Dank für Eure Hilfe.
            Schade das nichts zu den Eltern der Brautleute vermerkt ist.

            Liebe Grüße und Danke, Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X