Taufe 1879 Niederösterreich Moosbrunn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Taufe 1879 Niederösterreich Moosbrunn

    Taufe 1879 Niederösterreich


    Hi,

    könnt ihr mir das enziffern und vor allem bestätigen ob es sich um Zwillinge handelt. Weil das wäre wirklich sehr interesant. Vielen Dank im Vorraus.

    Mfg Carmen
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    #2
    Hi,

    ja danke ich habe es mir ja auch gedacht. Aber was ich nicht verstehe was bedeuten die nachträglich vermerkten Sachen. Das Sterbdatum einmal von 1915 ist mir klar der ist da gefallen. Aber was bedeutet das von 1951 weil da steht ja Josef aber der war da ja schon Tod. Und könnt ihr mir noch Schreiben was bei den Eltern steht das wäre am wichtigsten für mich. Weil die Eltern jetzt scheinbar doch nicht aus dem Ort kamen wo die Kinder getauft wurden.

    Mfg Carmen
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

    Kommentar

    • Uschibaldi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 1259

      #3
      Hallo Carmen!
      Stimmt, vielleicht wurden die Namen verwechselt.
      LG Uschi

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        wollte noch nachtragen wegen diesem Sterbeintrag von 1951. Also ich weiß nicht was er bedeutet. Weil Josef hatte keine Kinder. Und Anton hatte mehrere Kinder ich glaube es waren fünf. Aber nur zwei Söhne und die hiesen auch Anton und Josef. Und der Josef ist in den 70er Jahren in Florida gestorben wurde Tod im Aufzugschacht gefunden. Und der andere Sohn der Anton ist auch erst in den 70er Jahre im Krankenhaus gestorben. Als ich weiß echt nicht was dieser Sterbevermerk in dem Taufeintrag bedeutet weil zu den Zwillingen gehört er nicht das macht keinen Sinn.

        Mfg Carmen
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo Carmen,

          Am besten wäre es, wenn Du Dich mit dem Standesamt Baden in Verbindung setzt und in den Sterbeeintrag Einsicht nimmst, alles andere wäre Kaffeesudleserei.

          Dann solltest Du auch gleich beim Bezirksgericht Baden in die Akten des Nachlassverfahrens Einsicht nehmen, vielleicht findet sich dort ja auch was.


          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29937

            #6
            Hallo Carmen,

            ich würde auf jeden Fall den Sterbeeintrag vom 16.10.1951 anfordern und schaun, was dort für ein Name steht.

            Falls sie da nix finden, es könnte auch 1957 heißen!
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Carmen1452
              Erfahrener Benutzer
              • 02.07.2012
              • 2672

              #7
              Hi,

              werde nachfragen. Es ist aber schon komisch weil wie ich es gesagt habe ein Kind von einem der Beiden kann es normal auch nicht seine. Mal schauen was raus kommt.

              Mfg Carmen
              Mfg Carmen

              habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

              Kommentar

              • Carmen1452
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2012
                • 2672

                #8
                Hi,

                also das Standesamt Baden ist echt super. Ich habe wegen diesem Sterbvermerk nach gefragt. Und was kam raus. Es war das Sterbedatum vom Anton. Wieso davor Josef stand weiß keiner vielleicht hat sich der Pfarrer vertan weil es Zwillinge waren. Aber das beste die Dame hat mir gleich die ganzen Informationen mitgeteilt wann wo und wenn er geheiratet hat. Und sogar den letzten Wohnsitz. Das ist wie ein sechser im Lotto. Weil bis jetzt hatte ich ja nur den Taufeintrag und keine Ahnung wo er geheiratet hat. Ich wusste über Taufeinträge nur wie die Frau von ihm hieß. Weil sie bei den Nichten immer Taufpatin war. Ich bin echt begeistert.

                Mfg Carmen
                Mfg Carmen

                habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29937

                  #9
                  Ja, manchmal hat man (Frau ) auch Glück mit Standesämtern
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X