Russisch Hermel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Russisch Hermel

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Russische Einträge aus Pabianice zum FN Hermel

    Bitte um Übersetzung.


    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo Wilfried, anbei weitere Hermel :-)
    H-4:
    -Kind Edwin, geb.15.02/21.03. 1875 20:00 in Pabianice
    getauft 20.02/24.03 1875 17:00 in Pabianice
    -Eltern: WILHELM(42),Nabojschik-Printer in Weberei, und SERAFINA Hermel,geb.Riemer (30)
    -Paten: Franz Hermel,(40) Beruf, wie oben.; Adolf Jaruschka(28),Weber; Priszina(Kriscina?) Schmit.

    H-5:
    -Kind Berta, geb/getauft 08:00 20.05/09.06.1876 in Pabianice
    -Eltern:Franz (38),Weber und Mathilda Hermel, geb. Riemer (36)
    -Paten: Wilhelm Hermel (44), Printer in Weberei; Adolf Jaruschka (30), Weber; Theresia Kot.

    H-6:
    -Kind Rudolf, geb. 14:00, 29.08/10.09 1875 in Pabianice
    getauft 17:00, 16.09. 1875 in Pabianice
    Eltern: Wilhelm (38),Weber und Emilia Hermel, geb. Riemer(36)
    Paten: Adolf Jaruschka(36), Weber; Josef Stwanowskij(32),Weber; Mathilda Hermel.

    PS: diese unterschidliche Altersangaben-nicht meine Schuld.
    Gruß
    -Lora-
    Zuletzt geändert von Lora; 01.08.2012, 01:33.
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • Chatterhand
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2009
      • 1342

      #3
      Hallo Lora du Nachteule, DANKESCHÖN!

      Was meinst du mit unterschiedlichen Altersangaben?

      Wie ich das sehe sind das doch zwei verschiedene Wilhelm Hermel, dann können die im Selben Jahr auch unterschiedlich alt sein. Scheinbar sind die Frauen der Riemer Familie bei den Männern der Hermels sehr beliebt.

      Wilfried
      Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4
        Morgen Wilfried,
        1876-1876 : Adolf Jaruschka auffällig, und dritte Wilhelm Hermel als Patte...
        Ich bin für eine Weile weg, deswegen hab noch die noch hängende "Daten" zu ende gebracht. Das Lesen ist nicht so arg schwierig, aber bis ich alle (fast alle) Wörter korrekt geschrieben habe und Orte/Berufe überprüfft ...-dass dauert bei mir sehr lange.
        Eine schöne Woche wünscht allen
        -Lora-
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • Chatterhand
          Erfahrener Benutzer
          • 02.04.2009
          • 1342

          #5
          Danke Lora,

          passt aber alles zusammen. Durch die richtigen Geburtsdaten relativiert sich das angegebene Alter. Den Paten habe ich noch nirgedwo anders , wird sich auch klären wie alt er wirklich war.

          Dann brauch ich vorerst ja nix mehr einzustellen. Wünsch Dir alles Gute und viel Spass für die Weile weg sein.

          Wilfried
          Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

          Kommentar

          Lädt...
          X