Russisch Dickfoss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Russisch Dickfoss

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    die vorletzte Dickfoss Übersetzungs Bitte....

    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Wilfried
    Die 1-te Zusammenfassung:

    Heirat
    Ort des Geschehens: Pabianice
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 26.06./08.07.1886 um 18.00
    Bräutigam: Wilhelm Wildemann, 31 Jahre alt, Ackermann aus Markowka, Witwer, geboren in Bukowez?
    Vater des Bräutigams: Karl Wildemann, Ackermann
    Mutter des Bräutigams: Katharina geb. Egler
    Wohnort der Eltern:
    Verstorbene Ehegatte:
    Braut: Emilia Kowalski, 19 Jahre alt, Jungfrau, geboren in Jasion?
    Vater der Braut: Friedrik Kowalski
    Mutter der Braut: Katharina geb. Wildemann
    Wohnort der Eltern: Markowka
    Zeugen: Friedrich Dickfoss, 44 Jahre alt, Ackermann aus Markowka; Jakob Heinemann, 44 Jahre alt, Ackermann aus Markowka
    Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischer Kirche in Pabianice am 08./20.06.1886 + 2 Sonntage danach
    Ehevertrag: nein
    Pastor: Zimmer

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      2-te:

      Heirat
      Ort des Geschehens: Pabianice
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 13./26.01.1907 um 19.00
      Bräutigam: Rudolf Friedrich Dickfuss, 30 Jahre alt, Webermeister aus Moschenice?, ledig, geboren in Janowice?
      Vater des Bräutigams: Friedrich Wilhelm Dickfuss
      Mutter des Bräutigams: Augusta geb. Wildemann
      Wohnort der Eltern:
      Verstorbene Ehegatte:
      Braut: Maria Wiese, 18 Jahre alt, Jungfrau, geboren in Jarocice?, bei den Verwandten in Ksawerow/Xawerow wohnhaft
      Vater der Braut: Rudolf Wiese, bereits verstorben
      Mutter der Braut: Marianna geb. Goldammer
      Wohnort der Eltern:
      Zeugen: Jakob Eier, 37 Jahre alt, Weber aus Lodz; Theophil Stenzel, 37 Jahre alt, Inhaber eines Ziegelsteinwerkes aus Ksawerow/Xawerow
      Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischen Kirchen in Pabianice und Petrokowa am 17./30.12.1886 + 2 Sonntage danach
      Ehevertrag: nein
      Pastor: Schmid

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        3-te

        Heirat
        Ort des Geschehens: Pabianice
        Datum des Geschehens und Uhrzeit: 06./19.01.1901 um 17.00
        Bräutigam: Gottlieb Arlt, 32 Jahre alt, Arbeiter aus Pabianice , ledig, geboren in Theodorow?
        Vater des Bräutigams:
        Mutter des Bräutigams: Rosina Arlt, bereits verstorben
        Wohnort der Eltern:
        Braut: Paulina Zacharias, verwitwete Steinborn, 36 Jahre alt, geboren in Belchatow?, Arbeiterin aus Pabianice
        Verstorbene Ehegatte: Michael Steinborn, verstorben 01./14.03.1900
        Vater der Braut: August Zacharias, Hausbesitzer in Belchatow?, bereits verstorben
        Mutter der Braut: Julianna geb. Jungling
        Wohnort der Eltern:
        Zeugen: Wilhelm Schulz, 42 Jahre alt, Arbeiter aus Pabianice ; Friedrich Dickfoss, 59 Jahre alt, Arbeiter aus Pabianice
        Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischen Kirchen in Pabianice am 05./18.11.1900 + 2 Sonntage danach
        Ehevertrag: nein
        Pastor: Schmid

        Kommentar

        • Chatterhand
          Erfahrener Benutzer
          • 02.04.2009
          • 1342

          #5
          Vielen Dank Viktor....

          Wilfried
          Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

          Kommentar

          Lädt...
          X