Russisch Dickfoss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Russisch Dickfoss

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    3 Russische Einträge zum FN Dickfoss. Bitte um Übersetzung


    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Die 1-te Zusammenfassung:

    Heirat
    Ort des Geschehens: Pabianice
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 03./15.02.1876 um 15.00
    Bräutigam: Jan Ferdinand Schönrock, 23 Jahre alt, Ackermann aus Eriwangrod?, ledig, geboren in Chechla?,
    Vater des Bräutigams: Jan Schönrock
    Mutter des Bräutigams: Luisa/Louisa geb. Schulz
    Wohnort der Eltern:
    Verstorbene Ehegatte:
    Braut: Charlotta Wilhelmina Henrietta Dickfoss, 27 Jahre alt, Jungfrau, geboren in Bjalobrod?
    Vater Der Braut: Michael Dickfoss
    Mutter Der Braut: Amalia geb. Pichte
    Wohnort der Eltern: Markowka
    Zeugen: Julius Schönrock, 36 Jahre alt, Ackermann aus Chechla; Friedrich Dickfoss, 34 Jahre alt, Ackermann aus Janowice?
    Proklamation in: Evangelisch-Augsburgischen Kirchen in Pabianice und Sdynikawja? am 01./13.02.1909 + 2 Sonntage davor
    Ehevertrag: nein
    Pastor: Zimmer

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      2-te:

      Tod
      Ort des Geschehens: Pabianice
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 20.03. /02.04.1907 um 10.00
      Sterbedatum und Uhrzeit: 19.03/01.04.1907 um 23.00
      Person: Gustav Ton, 19 Jahre alt
      Geburtsort: Anslin/Anelin
      Vater: Samuel Ton , bereits verstorben
      Mutter: Paulina geb. Draber
      Ehemann:
      Ehefrau:
      Wohnort: Pabianice
      Zeugen: Julius Dickfoss, 54 Jahre alt, Heinrich Klich/Klüch 41 Jahre alt, beide Arbeiter/Knecht aus Pabianice
      Pastor: L.A.Schmid
      Zuletzt geändert von viktor2; 23.07.2012, 18:58.

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        3-te:

        Heirat
        Ort des Geschehens: Pabianice
        Datum des Geschehens und Uhrzeit: 21.07/02.08.1874 um 17.00
        Bräutigam: Julius Eduard Dickfoss, 23 Jahre alt, Schneider aus Markowka, ledig, geboren in der Mühle Swentnik?,
        Vater des Bräutigams: Michael Dickfoss
        Mutter des Bräutigams: Amalia geb. Pichel/Püchel
        Wohnort der Eltern:
        Verstorbene Ehegatte:
        Braut: Wilhelmina Bastjan, 24 Jahre alt, Jungfrau, geboren in Wymyslow?
        Vater Der Braut: Mertin? Bastjan
        Mutter Der Braut: Johanna geb. Sperberg
        Wohnort der Eltern: Markowka
        Zeugen: Karl Albrecht, 43 Jahre alt, Ackermann aus Kudrowice?; Friedrich Dickfoss, 32 Jahre alt, Ackermann aus Janowice?
        Proklamation in: Evangelisch-Augsburgische Kirche in Pabianice am 07./19.07.1874 + 2 Sonntage davor
        Ehevertrag: nein
        Pastor: Zimmer

        Kommentar

        Lädt...
        X