Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hannover
Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hannover
Hallo liebe Profis,
ich habe hier einen Kirchenbucheintrag aus der Gartenkirche in Hannover, den ich bis auf den Geburtsort der Ehefrau und einiger Abkürzungen lesen kann.
"Wilhelm Bernhard,ehel(icher) Sohn des Schlossers an der Eisenbahn Ludwig Ostermann aus Gütersloh ??? Christine Blume, in ????? geb(oren), getauft 20.Mai ??? W.Ostermann, B Chevalier."
Die Geburt des Sohnes in Hannover würde für dortige Verwandtschaft sprechen. Allerdings war der Ehemann bei der Eisenbahn, Hannover kann auch der (versetzungsbedingt?) derzeitige Wohnort sein.
Leider habe ich noch keine weiteren Daten über Ludwig und seine Frau.
Der Sohn Wilhelm Bernhard heiratet in Osnabrück, sein Sohn Otto wird in Gütersloh geboren (also auch dort Verwandtschaft ?) Aber - auch Wilhelm Bernhard ist bei der Eisenbahn, als Lokomotivführer.
Soweit meine Infos über diese Eisenbahnerfamilie.

Vielleicht kennt ja jemand den Geburtsort von Christine, damit ich weiß in welchem Archiv ich in meinem nächsten Urlaub meine Zelte aufschlagen kann.

LG und einen SONNIGEN Sonntag-endlich
Catarina
Kommentar