Todesbescheinigung 1909

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingerika
    Erfahrener Benutzer
    • 11.07.2008
    • 148

    [gelöst] Todesbescheinigung 1909

    Quelle bzw. Art des Textes: Anfrage nach Todesbescheinigung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Knittlingen / Maulbronn (Landesarchiv Ludwigsburg)



    Hallo, liebe Helfer,
    ich kann diesen Text gut lesen, will aber das Standesamt in Knittlingen anschreiben und bin mir mit den beiden Namen im Text sehr unsicher. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ihr diese Namen lest:

    "unehelicher Sohn der Luise Mauthe??? , Witwe des Gottfried Felger??? , Taglöhners in Stuttgart"

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Gruß,

    Inge
    Angehängte Dateien
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    #2
    Hallo Inge,

    Wenn es zur Abstimmung kommen sollte , ich bin auch fuer
    Luise Mauthe und Gottfried Felger.
    Auch wenn der sonstige Text in Kurrent ist, haben sich die Schreiber bei Familiennamen meistens sehr bemueht, die Buchstaben lateinisch zu schreiben (grosses M bei Mauthe, und grosses F bei Felger) also aehnlich unserer heutigen Schrift.
    LG
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

    Kommentar

    • Ingerika
      Erfahrener Benutzer
      • 11.07.2008
      • 148

      #3
      Hallo Rieke,

      dann stimmen wir beide ab :-)
      Ich denke, ich werde es mit diesen beiden Namen beim Standesamt versuchen.
      Danke dir!

      Gruß,

      Inge

      Kommentar

      Lädt...
      X