Lesehilfe für Kirchenbucheintrag von 1901

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruhrforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2011
    • 327

    [gelöst] Lesehilfe für Kirchenbucheintrag von 1901

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mansfeld


    ????? Robert Kober in Leimbach ?? Sohn des Hermann Kober und seiner Ehefrau Christiane geb. Thielemann



    Mehr konnte ich da leider nicht entziffern.

    Besten Dank für eure Unterstützung

    Gruß aus Essen

    Marius
    Angehängte Dateien
    FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
    FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
    FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
    FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
    FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
    FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
    FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    St...wärter Robert Kober in Leimbach ehelicher Sohn des + Hermann Kober und seiner Ehefrau Christiane geb. Thielemann


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29954

      #3
      Hallo,

      ich lese Stadtanwärter.
      Nur bei dem -an- bin ich mir nicht so sicher.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Ingerika
        Erfahrener Benutzer
        • 11.07.2008
        • 148

        #4
        Hallo Christine,
        Ich lese auch Stadtanwärter. Aber was soll das sein?
        Gruß,

        Inge

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29954

          #5
          Ist dann doch wohl eher der Streckenwärter, wie rigrü hier vorschlägt.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5088

            #6
            Mein Vorschlag wäre daß der Fragesteller den Eintrag in höherer Auflösung einstellt.
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • Ruhrforscher
              Erfahrener Benutzer
              • 28.01.2011
              • 327

              #7
              Dies würde der Fragesteller tuen, wenn er ihn in höherer Auflösung vorliegen hätte. Ist leider nicht der Fall. Aber allen schon jetzt ein dickes Dankeschön für die Bemühungen.
              FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
              FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
              FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
              FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
              FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
              FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
              FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)

              Kommentar

              • Ruhrforscher
                Erfahrener Benutzer
                • 28.01.2011
                • 327

                #8
                Aufgrund eines mir plausiblen Hinweises in einem anderen Thread ist es wohl der Streckenwärter der sich hinter der Bezeichnung versteckt.

                Wenn man den Streckenwärter im Kopf hat kann man es auch herauslesen.
                Daher mutmaße ich mal dass das so schon korrekt ist

                Danke allen die daran beteiligt waren.

                Gruß
                Marius
                FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
                FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
                FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
                FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
                FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
                FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
                FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)

                Kommentar

                Lädt...
                X