Was besitzt Robert Lüders?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • offer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2011
    • 1909

    [gelöst] Was besitzt Robert Lüders?

    Quelle bzw. Art des Textes: Census 1867
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rostock


    Guten Tag!

    Und wieder kann ich etwas nicht lesen.
    Der erste Teil will mir nicht gelingen.

    Ich lese dieses:
    "xxxxxxxxbesitzer Robert Lüders"

    Kann mir wieder jemand helfen?

    Danke.
    Angehängte Dateien
    This is an offer you can't resist!
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30411

    #2
    Hallo,

    ich lese: Frohnereibesitzers
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Hallo,

      ich lese genauso wie Christine - nur, wer besaß denn ein öffentliches Gefängnis?
      (siehe Krünitz "Fröhnerey"; Frohn = "obrigkeitlich, herrschaftlich")
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • heidelerche
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2012
        • 137

        #4
        Es muss ja kein Gefängnis sein, ein Gutshof tut's doch auch http://de.wikipedia.org/wiki/Fronhof
        Viele Grüße
        Peter Vogel
        mitten aus dem "Vogel-Nest" in der Nähe von Selbitz, Oberfranken

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30411

          #5
          Ja, oder auch ein Frohnhaus (Frohnhaus, n. ein zur frohne pflichtiges haus. früher aber ein freies, heiliges, herschaftliches haus)
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • offer
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2011
            • 1909

            #6
            Hallo ihr drei schnelle Leser!

            Danke für die Lesehilfe.

            Nachdem ihr euch auf "Frohnerei" geeinigt habt,
            habe ich mal schnell gegoogelt und folgendes
            gefunden:
            Frohnerei (gehören)=Büttelei, frühere Begrifflichkeit für Abdeckerei
            Gefunden habe ich das hier .

            Könnte das auch passen?

            Auf der dort ebenfalls geposteten Karte ist ebenfalls
            zweimal "Frohnerei" zu finden (Barnstofer Tannen).
            This is an offer you can't resist!

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,

              in einem Forum ist sich der Angelegenheit auch schon angenommen worden. Dort wurde mitgeteilt, dass zur Tätigkeit des Frohnmeisters auch die Abdeckerei gehörte. Frohnerei in Rostock sh hier ( ab S. 31 ): http://books.google.com/books?id=fyI...hnerei&f=false
              In Rostock hatte in der Zeit vor 1810 jemand die Frohnerei gepachtet; insofern Frohnereibesitzer??? Aber es geht ja um 1867 .

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • offer
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2011
                • 1909

                #8
                Nochmals Dank an alle Lesehelfer.

                Ich denke, ich werde als Hinweis einfach
                "Rostock, Frohnerei" in meinen Datenbe-
                stand für den FamilySearchViewer über-
                nehmen.

                Ich setze dann mal den Status auf "gelöst".
                This is an offer you can't resist!

                Kommentar

                Lädt...
                X