Taufmatrike Kurrent Tschechisch 1866

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mq73
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2011
    • 360

    [gelöst] Taufmatrike Kurrent Tschechisch 1866

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrike, Archiv Pilsen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Drosau, Bezirk Klattau, heute Strázov


    Hallo,
    ich hätte mal wieder eine Taufmatrike in Tschechisch und würde mich über Lese- und Übersetzungshilfe freuen.
    Vielen Dank und lG
    Andreas

    Es handelt sich dabei um die Geburt/Taufe von Mathias Haas vom 17.12.1866. Seine Eltern hießen Johann Haas und Elisabeth Toman. Ich kann leider die tschechischen Vornamen nicht ganz entziffern (Matej und Alzbeta?)

    Die schmalen Spalten auf der ersten Seite sind:
    katholisch
    die 3. Spalte: Muzské (heißt vermutlich ehelich??)
    die 5. Spalte: Manzelské = ?
    die 6. Spalte: Nemanzelské = ? Hier ist auch unklar, ob die 5. UND die 6. Spalte angekreuzt sind oder die 6. durchgestrichen wurde?

    Entschuldigt, dass ich diesmal aufgrund der tschechischen Sprache wenig selber beisteuern kann.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • mq73
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2011
    • 360

    #2
    Danke, Liachtinger, kommt in meine Tschechisch-Wörtersammlung.

    Am Interessantesten wären für mich die Übersetzungen der Spalten Vater/Mutter/Anmerkungen.

    Vater: Jan Hás bednár ryn Jana Háse genntoonika v .nézméri a tuy noblé Novák z Kezé c.???

    Mutter: Alzbéta Toman vlastní dcera Michala Tomana (=Tochter des Michael Toman?) domkáre ve Strázové c. 159 (=Häusler in Strazov Nr. 159?) a téhoz manzélky Markyly noz .lanzlík z Lukavice c. 6???

    Anmerkungen: III. Matéj Hanzlik núdenik ve Strázove c. 70
    III ce. oder a. Marie manzelka kmotrova
    podepsal: Valentin Cerny kaplan..???

    Vielen Dank für eure Übersetzung!
    lG
    Andreas

    Kommentar

    • mq73
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2011
      • 360

      #3
      2 unklare Orte in Böhmen

      Auf die Bayern is eben Verlass - vielen Dank, Gerd!!

      Nur mit den beiden Ortsnamen in der Vater-Spalte kann ich nichts anfangen. Der eine liest sich wie .nezmeri (wobei ich den 1. bzw. die ersten 2 Buchstaben nicht entziffern kann - ein St dürfte es nicht sein - das hat der Pfarrer sonst anders geschrieben.

      Der andere Ort liest sich wie Rezi/Rezé oder "aus Rez"? (erster Buchstabe eher R statt K?)??

      Kann mir hier vielleicht noch jemand behilflich sein?

      Danke!
      lG
      Andreas
      Zuletzt geändert von mq73; 16.07.2012, 20:46.

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo,

        beim ersten gesuchten Ort steht: Strezmeri = Strezmer / Střeziměř
        beim zweiten Ort steht: Prezi = Birkau / Březí

        beide Orte liegen in unmittelbarer Nähe von Drosau
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • mq73
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2011
          • 360

          #5
          Vielen Dank, Kunzendorfer!!! Damit kann meine Suche in dieser Linie weitergehen.

          Hatte da echt einen Knoten beim Lesen. Und wenn man dann die Lösung kennt, ist es plötzlich so einfach

          lG
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X