russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] russisch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18...
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Ich hoffe hier zweimal Klatt und einen Klumski zu haben. Bitte um Übersetzung.

    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chatterhand; 15.07.2012, 12:53.
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Wilfried
    Hier die Übersetzung Klatt5:

    Geschehen in Lodz am 12/24 August 1879 um 8 Uhr morgens. Erschienen Gustav Klatt, hiesige Arbeiter/Knecht, 44 Jahre alt, in Anwesenheit von Karl Rosental, 55 Jahre alt, und Bogumil* Beyer, 44 Jahre alt, hiesige Einwohner, und hat Uns einen Säugling männlichen Geschlechts vorgezeigt und ausgesagt, dass er in Lodz heute um 1 Uhr nachts von seiner Ehefrau Jekaterina** geb. Wolf, 35 Jahre alt, geboren wurde. Diesem Säugling wurde bei heutiger Heiliger Taufe der Name Karl(Karol) gegeben. Paten waren die oben genannten Zeugen und Anna Lehmann. Diese Urkunde wurde vorgelesen und nur von Uns und dem Vater unterschrieben, weil die Zeugen, des Schreibens und Lesens unkundig sind.

    * möglicher name Gottlieb
    ** möglich Katharina

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      Die Übersetzung Klatt10

      Geschehen in Pabijanizy? am 10/22 September 1895 um 3 Uhr nachmittags. Wir erklären, dass heute in Gegenwart von Zeugen Adam Irgang, 31 Jahre alt und Franz Jäger, 52 Jahre alt, beide Ackermänner wohnhaft in Pabijanizy? wurde ein Ehebund geschlossen zwischen Karl Klatt, 26 Jahre alt, ledig, geboren in Leschtschiny?, Ackermann, in Leschtschiny? wohnhaft , Sohn von Gottlieb Klatt, und seiner bereits verstorbener Ehefrau Friedrika geb. Hammerschmit, Ackermänner, in Leschtschiny? wohnhaft und Karolina Irgang, 25 Jahre alt, Jungfrau, geb. in Pawlikowizy? Bei der Mutter in Pawlikowizy? wohnhaft, Tochter des verstorbenen Daniil Irgang und seiner noch lebender Ehefrau Karolina geb. Kurz. Der Trauung ist eine dreifache Proklamation in der Evangelisch-Augsburgischer Kirche im Pabijanizy? am 3/15 September laufenden Jahres und an den zwei Sonntagen davor vorangegangen. Ein Ehevertrag wurde nicht abgeschlossen. Diese Urkunde wurde den des Schreibens und Lesens unkundigen Jungvermählten und Zeugen vorgelesen und nur von Uns unterschrieben.

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        Klumski1:
        Geschehen in Pabijanizy? am 3/15 November 1890 um 5 Uhr nachmittags. Wir erklären, dass heute in Gegenwart der Zeugen Ludowik Musjal, 25 Jahre alt und Bronislaw Gilewitsch, 26 Jahre alt, beide Spinner in Pabijanizy? wohnhaft wurde ein Ehebund geschlossen zwischen Adolf Klumski, 26 Jahre alt, ledig, geboren in Pabijanizy?, Spinner, in Pabijanizy? wohnhaft , Sohn des verstorbenen August Klumski, und seiner noch lebender Ehefrau Maria geb. Swobodsinski und Paulina Hermel, 27 Jahre alt, Jungfrau, geb. in Pabijanizy? bei den Eltern in Pabijanizy? wonhaft, Tochter von Wilhelm und seiner Ehefrau Emilia geb. Riemer Eheleuten Hermel. Der Trauung ist eine dreifache Proklamation in der Evangelisch-Augsburgischer Kirche im Pabijanizy? am 7/19 Juli Oktober laufenden Jahres und an den zwei folgenden Sonntagen vorangegangen. Ein Ehevertrag wurde nicht abgeschlossen. Diese Urkunde wurde vorgelesen und unterschrieben.

        Kommentar

        • Chatterhand
          Erfahrener Benutzer
          • 02.04.2009
          • 1342

          #5
          Danke Viktor für deine Hilfe

          Wilfried
          Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

          Kommentar

          Lädt...
          X