Taufeintrag / Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laszilo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2009
    • 385

    [gelöst] Taufeintrag / Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Srni / Fischerhütten


    Liebe Mitforscher,

    nachdem ich den Taufeintrag zum 5x lese und dabei immer was anderes rauskommt.... bitte, bitte Hilfe.
    Es handelt sich bei dem Text um die Eltern (Josef Frühauf & Anna Maria Frühauf, geborene Grünberger) des Täuflings.

    Somit kann ich nur im voraus danke sagen, Laszilo.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Laszilo; 15.07.2012, 12:03.
    Ich bin, ich weiss nicht wer?
    Ich komme, weiss nicht woher?
    Ich gehe, weiss nicht wohin?
    Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Joseph Frühauf, fürstl
    Holzhauer Sohn des
    + Mathias Frühauf In-
    mann auf der Kaiser-
    hütten in baiern,
    und der + Katharina
    gebohrne Brener (?)
    von der Bierhütten

    Anna Maria Tochter
    des + Johan Grünberger
    Heger am Tibischhof
    und der + Maria Anna
    gebohrne Prinigerin (?)
    von der Freytigl-
    mühl
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Laszilo
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 385

      #3
      Lieber Kunzendorfer,

      danke für deine wie immer sehr geschätzte Hilfe, aber bist du dir mit "Kaiserhütten und baiern" sicher? Es paßt irgendwie nicht zu Srni/Tschechien?

      Lieben Gruß, Laszilo
      Ich bin, ich weiss nicht wer?
      Ich komme, weiss nicht woher?
      Ich gehe, weiss nicht wohin?
      Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2089

        #4
        Zitat von Laszilo Beitrag anzeigen
        bist du dir mit "Kaiserhütten und baiern" sicher? Es paßt irgendwie nicht zu Srni/Tschechien?
        Mal abgesehen davon, daß ich das auch so lese: ein Blick in maps.google verrät, daß die beiden Orte gerade mal 30 km Luftlinie auseinander liegen - vorausgesetzt, der heute unter "alte Kaiserhütte" befindliche Gasthof ist identisch mit der genannten Kaiserhütte. Ein Bierhütte gibt es auch in absehbarer Nähe von der alten Kaiserhütte.
        Und wenn man sich die Lage von Srni im Böhmerwald mal anschaut: irgendwoher müssen Frauen zum heiraten ja kommen. Aus Erzählungen von einem aus dem Böhmerwald stammenden Deutschen weiß ich, daß gerade auch diese Grenze nicht eine solche Rolle gespielt hat wie heute. Es gab Verwandschaft und Beziehungen hüben und drüben. Man hat in der Region gedacht und gelebt.

        Liebe Grüße
        Cornelia
        Zuletzt geändert von Cardamom; 15.07.2012, 12:54. Grund: erweitert

        Kommentar

        • Laszilo
          Erfahrener Benutzer
          • 23.09.2009
          • 385

          #5
          Liebe Cornelia,

          danke für die Hilfe.

          Gruß Laszilo
          Ich bin, ich weiss nicht wer?
          Ich komme, weiss nicht woher?
          Ich gehe, weiss nicht wohin?
          Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

          Kommentar

          • Laszilo
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2009
            • 385

            #6
            Hallo Liachtinger,

            Asche auf mein Haupt. Danke für die geschichtliche Aufklärung.


            Gruß Laszilo
            Ich bin, ich weiss nicht wer?
            Ich komme, weiss nicht woher?
            Ich gehe, weiss nicht wohin?
            Mich wundert´s das ich so fröhlich bin!

            Kommentar

            Lädt...
            X