Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrike
Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freistadt, Oberösterreich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freistadt, Oberösterreich
hallo,
ich bitte um Hilfe beim Lesen der beigefügten Trauungsmatrike.
Vielen Dank und liebe Grüße
Andreas
Ich lese:
4. Juni, darunter in Klammer...?
Bräutigam:
Karl Holzinger, Maier? in Freistadt, Hafnerzcik?? 43 (selbe Angabe in Brautspalte), nach Mauer bei Wien zuständig, ehelicher Sohn des Josef Holzinger, Wachmeister? in der Lederfabrik? zu Atzgersdorf in Niederösterreich und der Maria, geborene Holzer, beide katholisch
gest. 16.9.1951 St. ... St. Pölten
Geburtsdaten alle lesbar
Braut:
Aloisia Tallier, Magd in Freistadt, Jafnerzcik? 43, nach Liebenau zuständig, eheliche Tochter des Josef Tallier, Bauers in Maxldorf 18, Pfarre Liebenau und der Johanna, geborene Bindreiter, beide katholisch
Geburtsdaten alle lesbar
Traupriester: Anton Dibling, Religionslehrer im Marianum zu Freistadt est delegatione par... ?
Beistände: Johann F..., .... Tischler im Marianum zu Freistadt, katholisch
Michael Tröbinger, lediger Portier? im Marianum zu Freistadt, katholisch
Einwilligung des Vaters der minderjährigenBraut zu ...... vom 20.5.1922
Kommentar