Heiratsurkunde 1924, Buenos Aires [spanisch]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    [gelöst] Heiratsurkunde 1924, Buenos Aires [spanisch]

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1924
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Buenos Aires


    Hallo liebe Leute,

    hab hier nun schon einige Jahre die Heiratsurkunde meiner Ur-Großeltern aus Buenos Aires vorliegen und soweit ich weiß auch einmal aus dem Spanischen übersetzen lassen. Leider habe ich kein Backup mehr der Übersetzung und auch keinen Ausdruck davon.

    Darum hatte ich gehofft, dass ihr mir hier mit eine komplette Übersetzung aushelfen könnt. Meine Spanisch-Kentnisse sind leider nur rudimentär vorhanden und durch den Übersetzer gibt es den ein oder anderen Dreher in der korrekten Übersetzung (manche Wörter kann ich auch nicht Entziffern).

    Herzlichen Dank für eure Hilfe.

    Beste Grüße,
    Alex
    Angehängte Dateien
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    #2
    Aqui nadie habla español?
    Kann ich mir fast nicht vorstellen, dass in dieser bunten Forengemeinschaft kein Muttersprachler dabei ist

    Gruß Alex
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)

    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1702

      #3
      So hier mal mein Transkriptionsversuch, leider nicht so ganz erfolgreich.
      Aber vielleicht findet sich ja noch ein Spezialist :-)

      Gruß Alex

      Arnold
      Guillermo
      con
      Clara
      Catalina
      Wahl

      Numero cuatrocientos noventa y seis. En
      la Capital de la Republica Argentina a
      dos de Agosta de mil noveciento veinte y
      cuatro, á las [nuive?] [???]
      ante mi [life?] de la [Seccion?] [diez?] y nue-
      ve del [Registio?]: Guillermo Arnold de
      veinte y, cinco ano [solters?] aleman, na-
      cido Wurtemburg [frananders?] domi-
      ciliado [Ayeneaga?] mil ciento [setenta?]
      y tres [hifo?] de Alois Arnold, ale-
      man [?????] domiciliado en Alema-
      nia, y de Teresa Martin, alemana
      fallecida; y Clara Catalina Wahl
      de veinte y dos anos, [solleca?] alemana,
      nacida en Wurtemburg domiciliada
      Callao mil ciento noventa [hifa?] de
      Titus Wahl , [soyevo?], y de Maria
      Hartmann, alemanes domiciliada
      en Alemania; y [ane?] manifestason
      que [quesian?] [??????] en [firesen-
      cia?] de los testigo que al [final?] se
      [?????] quines Declarason que
      [???] de la identidad de los
      [????] [???] y los [???] [habile?]
      [frava?] [contraez?] [????] no ha-
      biendose [????] [????] y [???]
      [???] [consentimiento?] [????] en [forma?]
      [???] los [contraquentes?] declare en nom-
      be de la [Sey?] que Guillermo Arnold

      y Clara Catalina Wahl [queda-?]
      ban unido en [????]. [Leida?]
      el acta la [firmacon?] [conmigo?] los
      [???] y los [tectigo?] Pablo Arnold de veinte
      y cuatro ano [soltevo?] [?????] domici-
      liado [?????] mil doscientos [cincuenta?]
      y [???] y [Masimo?] Schmid de vein-
      te y [???] anos [casado?], [???] do-
      miciliado Pino dos mil cuatro cien-
      tos [sesenta?] y uno.
      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
      www.vksvg.de (Forum)

      Kommentar

      • Henry Jones
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2008
        • 1702

        #4
        Hallo Gerd,

        besten Dank schonmal für den ersten Teil der Übersetzung!
        Vielleicht kannst du ja noch den restlichen Teil der Urkunde übersetzen.

        Herzliche Grüße,
        Alex
        Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
        www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
        www.vksvg.de (Forum)

        Kommentar

        • Henry Jones
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2008
          • 1702

          #5
          Herzlichen Dank Gerd für deine super Hilfe.
          Mal sehen, ob die Lücke in der Mitte noch geschlossen werden kann.

          Gruß Alex
          Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
          www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
          www.vksvg.de (Forum)

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2728

            #6
            Hallo,

            Nur eine kleine Lücke: "y los creian habiles para..."

            Gruß. Armand.
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            • Wallone
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2011
              • 2728

              #7
              leida (gelesen) el acta la firmaron (unterzeichneten sie) conmigo (mit mir)

              Armand.
              Viele Grüße.

              Armand

              Kommentar

              • Wallone
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2011
                • 2728

                #8
                domiciliado Corrientes: wohnhaft in Corrientes (das ist eine Stadt).

                Armand.
                Viele Grüße.

                Armand

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Hallo,
                  ich glaube, es heißt bei Teresa Martin fallecida = verstorben.

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Wallone
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.01.2011
                    • 2728

                    #10
                    Bitte Gerd!

                    "y los creian habiles" (nicht "habilen")= "und halten sie für fähig"

                    "no habiendose producido oposicion y previe consentimiento prestado en forma por los contrayentes"

                    Ich übersetze das in FR weil es mir zu schwer fällt dies auf DE zu machen.

                    Ich kenne Deine ausgezeichnete Kennis des FR.

                    "aucun empêchement n'ayant été soulevé et les contractants ayant préalablement donné leur consentement sous la forme [requise]"...

                    Das Wort "requise" (erforderte) steht nicht da aber im FR ist es notwendig.

                    Fehlt noch was?

                    Gruß. Armand.
                    Viele Grüße.

                    Armand

                    Kommentar

                    • Henry Jones
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.12.2008
                      • 1702

                      #11
                      Herzlichen Dank euch allen, insbesondere Gerd und Armand, für die tolle Übersetzungsleistung!

                      Lässt sich vielleicht noch die Adresse in Erfahrung bringen, an der mein Urgroßvater in Buenos Aires gelebt hat?

                      Ajecienaga oder so ähnlich, dürfte die Straße heißen.

                      Schönen Tag wünsch ich euch,
                      Gruß Alex
                      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                      www.vksvg.de (Forum)

                      Kommentar

                      • Frank Böhm
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2009
                        • 273

                        #12
                        Guillermo hat in der Straße Azguenaca Nr. 1173 gewohnt, Clara Catalina in der Straße Callao Nr. 1190, beide Straßen in der Hauptstadt gelegen. Die Ortschaften Azguenaca und Callao, nach denen die Straßen benannt sind, haben damit nichts zu tun.

                        Kommentar

                        • Kasstor
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.11.2009
                          • 13449

                          #13
                          Hallo, zu Corrientes:

                          es gibt auch eine Av. Corrientes. Na gut zu spät.

                          Das Standardwerk über Straßen in Buenos Aires: http://familiadupuy.com/documentos/BsAsCalles.pdf


                          Frdl. Grüße

                          Thomas
                          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                          Kommentar

                          • Henry Jones
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.12.2008
                            • 1702

                            #14
                            Besten Dank nochmal für die Hilfe und die Lokalisierung der Adressen.
                            Hatte alles bis auf die Azcuenaga Straße gefunden. Aber jetzt passts ja soweit!

                            Schöne Grüße,
                            Alex
                            Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                            www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                            www.vksvg.de (Forum)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X