Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Geschehen in Pabijanizy? am 11/23 November 1896 um 6 Uhr nacmittags. Erschienen Anna Morawskaja, Hebamme, wohnhaft in Pabijanizy?, 58 Jahre alt in Anwesenheit von Ernst Wagner, Weber, 31 Jahre alt, und Iosif/Joseph Rensch, (seine Berufsbezeichnung ist mir nicht bekannt) 37 Jahre alt, beide wohnhaft in Pabijanizy?, und hat Uns einen Säugling männlichen Geschlechts vorgezeigt und ausgesagt, dass er heute in Pabijanizy? um 3 Uhr nachmittags von Augusta Schnabel geb. Rot/Roth, Krämerin, wohnhaft in Pabijanizy?, 36 Jahre alt, Witwe, den vor neun Jahren verstorbenen Ernst Schnabel, geboren wurde. Diesem Säugling wurde bei heutiger Heiliger Taufe der Name Richard gegeben. Paten waren der oben genannte Ernst Wagner und Maria Heyer. Diese Urkunde wurde nach dem Vorlesen nur von Uns unterschrieben, weil die Anwesenden des Schreibens und Lesens unkundig sind
Die Zweite Übersetzung:
Geschehen in Pabijanizy? am 27 April / 9 Mai 1897 um 3 Uhr nachmittags. Erschienen August Steinke, Ackermann, wohnhaft in Kalina?, 42 Jahre alt in Anwesenheit von Ioann/Johann Kebsch, 57 Jahre alt, und Michail/Michael Schlender, 46 Jahre alt, beide Ackermänner wohnhaft in Kalina?, und hat Uns einen Säugling männlichen Geschlechts vorgezeigt und ausgesagt, dass er in Kalina? am 26 April / 8 Mai laufenden Jahres um 4 Uhr nachmittags von seiner Ehefrau Elisaweta/Elisabeth, geb. Hennig, 33 Jahre alt, geboren wurde. Diesem Säugling wurde bei heutiger Heiliger Taufe der Name Edmund gegeben. Paten waren der oben genannte Ioann/Johann Kebsch und Emilia Schlender. Diese Urkunde wurde nach dem Vorlesen nur von Uns unterschrieben, weil die Zeugen des Schreibens und Lesens unkundig sind
Kommentar