Russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz


    Habe hier zwei Schnäbel auf russisch. Bitte um Übersetzung.

    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Wilfried
    Die erste Übersetzung:

    Geschehen in Pabijanizy? am 11/23 November 1896 um 6 Uhr nacmittags. Erschienen Anna Morawskaja, Hebamme, wohnhaft in Pabijanizy?, 58 Jahre alt in Anwesenheit von Ernst Wagner, Weber, 31 Jahre alt, und Iosif/Joseph Rensch, (seine Berufsbezeichnung ist mir nicht bekannt) 37 Jahre alt, beide wohnhaft in Pabijanizy?, und hat Uns einen Säugling männlichen Geschlechts vorgezeigt und ausgesagt, dass er heute in Pabijanizy? um 3 Uhr nachmittags von Augusta Schnabel geb. Rot/Roth, Krämerin, wohnhaft in Pabijanizy?, 36 Jahre alt, Witwe, den vor neun Jahren verstorbenen Ernst Schnabel, geboren wurde. Diesem Säugling wurde bei heutiger Heiliger Taufe der Name Richard gegeben. Paten waren der oben genannte Ernst Wagner und Maria Heyer. Diese Urkunde wurde nach dem Vorlesen nur von Uns unterschrieben, weil die Anwesenden des Schreibens und Lesens unkundig sind

    Pastor Schmid

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      Die Zweite Übersetzung:
      Geschehen in Pabijanizy? am 27 April / 9 Mai 1897 um 3 Uhr nachmittags. Erschienen August Steinke, Ackermann, wohnhaft in Kalina?, 42 Jahre alt in Anwesenheit von Ioann/Johann Kebsch, 57 Jahre alt, und Michail/Michael Schlender, 46 Jahre alt, beide Ackermänner wohnhaft in Kalina?, und hat Uns einen Säugling männlichen Geschlechts vorgezeigt und ausgesagt, dass er in Kalina? am 26 April / 8 Mai laufenden Jahres um 4 Uhr nachmittags von seiner Ehefrau Elisaweta/Elisabeth, geb. Hennig, 33 Jahre alt, geboren wurde. Diesem Säugling wurde bei heutiger Heiliger Taufe der Name Edmund gegeben. Paten waren der oben genannte Ioann/Johann Kebsch und Emilia Schlender. Diese Urkunde wurde nach dem Vorlesen nur von Uns unterschrieben, weil die Zeugen des Schreibens und Lesens unkundig sind

      August Steinke, Pastor Schmid

      Kommentar

      • Chatterhand
        Erfahrener Benutzer
        • 02.04.2009
        • 1342

        #4
        Danke Viktor du bist ein Schatz!

        Der Schnabel 5 war also gar kein Schnabel....

        Wilfried
        Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

        Kommentar

        Lädt...
        X