Quelle bzw. Art des Textes: Landesarchiv BW
Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schloßau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schloßau
Liebe Profis,
ich bitte herzlich um Lesehilfe. Dankeschön

Zoom auf 100%, oben rechts Nummer 9.
Anhang - etwas heller gemacht.
Übersetzt - mit Lücken - habe ich den Eintrag bisher wie folgt:
Hemberger, Eva Rosina
Geborene zu Schlossau und Schöllenbach im Jahre 1852
Im Jahr achtzehnhundertzwei und fünfzig den siebzehnten Juli
morgends halb und zehn wurde zu Schlossau geboren und nachmittags
neun? zehn ......getauft.
Eva Rosina, eheliche Tochter des dortigen Bürgers und Taglöhner
Franz? Hemberger und dessen Ehefrau Katharina, geborene Pfaff? aus?
??? Zeugen sind: Josef Link, Bürger und Kr??? in Mudau
und ???? ?? Säh? Süh? dahier. Patin ist: die ledige Eva Rosina
Link von Schloßau, eheliche Tochter des dortigen Bürgers und Taglöhners
Michael Link und der Maria, ?? geborene Hef...? Haf...?
Mudau, den 17. Juli 1852 (Pfarrer für mich unleserlich)
Danke und liebe Grüsse! H.K.
Kommentar