Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Strazny
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Strazny
Schön langsam kann ich dank eurer Hilfe, die Texte immer besser lesen

(linke Seite, 4 Eintrag vom 9. Feb. 1807)
9 Februar 1807, Birkenhaid #3.
Spalte Bräutigam: Andreas ehel. Sohn des Jakob Singer - ... [1] katholisch, 30 Jahre, unehelich.
Spalte Braut: Maria, eheliche Tochter von Martin Kerschbaum ... von Röhrenberg, Mutter Theresia, geborene Gamlin (?)
[1] heisst das Wort nach dem Bindestrich "Inwohner" ? Ausserdem befindet sich darunter in der Spalte Bräutigam noch ein Text ... irgendetwas mit "Jänner". Den kann ich leider auch nicht entziffern.
Danke für die Hilfe
Kommentar