Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Petersthal/Allgäu
Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Petersthal/Allgäu
Hallo, es handelt sich um eine spätere Anmerkung zum Taufeintrag eines unehelichen Kindes, m.E. geht es hier um die nachträgliche Legitimierung bzw. Anerkennung des Kindes anläßlich der 2 Jahre später erfolgten Eheschließung der Mutter. Das zweite Bild zeigt mehr vom Gesamtkontext und hilft somit evtl. bei der Einordnung der Handschrift. Soviel kann ich entziffern:
Die Mutter
heirathete am
22ten August 1836
?? Zollhaus ??
Mittelberg ??
hat dort das Kind
????
(Unter-) Zollhaus ist ein Ort bei Mittelberg, heute Oy-Mittelberg.
Bei den mit ?? gekennzeichneten Stellen kann ich nur raten und laß es daher lieber ganz...
Danke für Eure Hilfe!
Hugo
Kommentar