Quelle bzw. Art des Textes: Herrschaftprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlägl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlägl
Urban Andexinger noch ledig: doch ?
? Geörg Andexinger
an der Sauwiel seel: Barbara dessen
Ehewürt noch in Leben beide ehelich Sohn
verehelicht sich mit Christina des erbahren
Philipp Leithner hiesigen Underthl: und
Nahrungsman zu Oberneudorff Rosina dessen
ehewürt: beider eheleibl: Tochter.
Bräutigamb ver? Brauth sen von
der ? Herrschl: ? Söden
Heüßl mit all dessen ? ein und zur
gehörungen zu gedachten Sauwiell samt z.
leedigen Grundstücken al´am Akher und am
Wistl noch Bauth herrschl: Prothocoll.
? ? ihren die Brauth inn
? Gelt 32ß ? samt z.
gehörden ? ? leibs
Erban 5 ? 2 ß. ? Kind ????
Zeugen
?
des Präutigam ?
Pailstein ?
???
Kommentar