Ahnentafel in Sütterlin

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldi1971
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2012
    • 125

    [gelöst] Ahnentafel in Sütterlin

    Quelle bzw. Art des Textes: Ahnentafel
    Jahr, aus dem der Text stammt: ?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Habe eine Ahnentafel meiner Familie, welche in Sütterlin geschrieben ist. Konnte das meiste entziffern, aber einiges nicht! Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

    GRuss René
    Liebe Grüße René
  • robinhood
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2008
    • 688

    #2
    Tja, sicherlich kann man Dir hier helfen, aber dafür musst Du die Tafel mal einstellen.

    Gruss Rocco

    Kommentar

    • goldi1971
      Erfahrener Benutzer
      • 21.06.2012
      • 125

      #3
      Danke mal für die Antwort. Bin jetzt nicht so der erfahrenste....wie kann ich die Bilder hier ablegen?

      Gruss René
      Liebe Grüße René

      Kommentar

      • Mechthild

        #4
        Hallo René,

        hier gibt es eine Anleitung: Tipps und Hinweise zum Forum Lesehilfe - mit Upload-Anleitung und Scantipps

        Viel Glück! und Gruß
        Mechthild

        Kommentar

        • goldi1971
          Erfahrener Benutzer
          • 21.06.2012
          • 125

          #5
          Vielen lieben Dank....mache mich gleich mal ans Werk.
          Liebe Grüße René

          Kommentar

          • goldi1971
            Erfahrener Benutzer
            • 21.06.2012
            • 125

            #6
            so, nun hoffe ich das es klappt
            Angehängte Dateien
            Liebe Grüße René

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29828

              #7
              Hallo goldi,

              Konnte das meiste entziffern, aber einiges nicht!
              wenn Du uns nun noch sagst, was Du entziffern konntest, dann müssen wir den Rest nicht umsonst machen
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • goldi1971
                Erfahrener Benutzer
                • 21.06.2012
                • 125

                #8
                Klar, entschuldigt bitte.

                Also zu ahnen3.jpg

                komplettes Feld 8
                komplettes Feld 10, 10/11, 11

                zu ahnen 4.jpg

                bitte komplett.

                Nochmal Entschuldigung das ihr mir alles aus der Nase ziehen müsst.
                Liebe Grüße René

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29828

                  #9
                  Na dann

                  Also zu ahnen3.jpg

                  komplettes Feld 8

                  Goldmann Valtin
                  13.7.1819 in Buttstedt
                  als Son des Rathmacher Hans Heinrich Goldmann
                  und der Maria Elisabeth geb. Jünemann(??)
                  kathl. 13.7.1819
                  Büttstedt Taufreg. 19/1819


                  komplettes Feld 10

                  Wüsterhaus
                  Johann Christian
                  12.12.1824 in Heinrichsberg
                  Tagelöhner Christian Wüsterhaus
                  Cathrin Friederk geb. Rühter
                  evg 19.12.24
                  Stiegrisch(???)-Heinrichsberg


                  komplettes Feld 10/11

                  Johann Friedr Wüsterhaus
                  Schneider 25 Jahre alt Heinrichsberg evg
                  Elisabeth Wüsterhaus
                  Waldlillig kth
                  8.2.1852 Heinrichsberg
                  Stiegrisch-Heinrichsberg Reg.Nr.1
                  Land 17.1852 S. 54

                  komplettes Feld 11
                  Waldlillig
                  Elisabeth
                  1. Juni 1822 in Echternach
                  Nikolaus Waldlillig
                  Susanne geb. Wiedling verstorben
                  kth 1. Juni 1822
                  Echternach 46/1822

                  zu ahnen 4.jpg


                  12
                  Künnel
                  Johann Peter Andreas
                  18.2.1815 Walhlitz(?)
                  Cossath Joh. Christian Künnel
                  Elisabeth geb. Luchen(?) aus Caritz
                  evg 26.2.1815
                  Wahlitz S. 127 1815

                  12/13
                  Joh. Peter Andreas Künnel
                  Arbeitsmann evg
                  Jungfer Anna Sophie
                  Ziem evg
                  2.7.1848 Wahlitz
                  Wahlitz S. 9 N(?) 2 1848

                  13
                  Ziem
                  Anna Sophie
                  4. August 1819 in Wahlitz
                  Cossath in C.... Joh. Christ. Ziem
                  Anna Sophie geb Wewes(??)
                  evg 8. August 1819
                  Wahlitz S. 2 N. 6 1819

                  14
                  Seidentopf
                  Johann Andreas
                  3. August 1823 in Büden
                  Johann Christoph Seidentopf Schäfer
                  Marie Dorothe Dagmar geb. Bentge(?)
                  evg 10. August 1823
                  Nedlitz S. 37 Nr. 5 1823

                  14/15
                  Joh. Andreas Seidentopf Witwer
                  Cossath Schuhmach. z. Büden 37 Jahr alt evg
                  Catharine Sophie Friederike Frisdorf(???)
                  Metscher(?) evg
                  19. August 1860 in Magdeb. Cracau(??)
                  Mgd. Cracau s. 13 N. 8 1860

                  15
                  Metscher
                  Margarete Catharine Sophie Friederike
                  29.1.1823 in Büdwitz
                  Cüssierte(?) Andreas Metscher
                  Marie Sophie geb. Frieth(??)
                  evg 9.11.1823
                  Büdwitz
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • goldi1971
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.06.2012
                    • 125

                    #10
                    na das ging ja wahnsinnig schnell.....vielen Dank.
                    Liebe Grüße René

                    Kommentar

                    Lädt...