Quelle bzw. Art des Textes: Zusammenfassung von Trauungen ursprüglich Kirchenbücher
Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1800
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sachsen-Anhalt
Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1800
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sachsen-Anhalt
Hallo zusammen,
Ich habe hier eine Aufstellung von Trauungen, die von einem örtlichen Pfarrer erstellt worden ist. Die original Kirchenbücher stammen aus dem Jahr 1772-1774. Die Zusammenfassung kann nicht genau datiert werden.
Nun finden sich hinter den Personennamen immer die gleichen Kürzel. Männlich und weiblich Personen haben unterscheidliche Kürzel.
Im Anhang befinden sich die Beispiele.
Wer kann mir erklären, was diese Kürzel bedeuten?
Vielen dank im Voraus
Thomas
P.S. wenn noch weitere Beispiele benötigt werden, kann ich gerne noch welche liefern.
Kommentar