Lesehilfe bei Sterbeurkunde von 1884

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2007
    • 120

    [gelöst] Lesehilfe bei Sterbeurkunde von 1884

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hülsenbusch


    Hallo Mitforscher,
    ich benötige hier Eure Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde.

    Zu1
    geboren zu Wildblick ????
    vom zu Orbach verstorbenen Ackerer Johann
    Peter Fahlenbock ?? ?? zu Kirchenbüchel (?)
    verstorbenen (?) Ackerer (?) Georg Wilhelm Dörping
    haus und seiner zu Vosbrechen (?) verstorbenen
    Ehegattin Engel Koppelberg x siehe unten
    zu Erlinghagen

    am neun und zwanzigsten (?) Dezember 1884
    nachmittags um fünf Uhr
    verstorben sei.

    Rest für mich nicht leserlich



    x geborenen
    ?? ?? ??
    wird genehmigt
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Tom,

    hab´s mal versucht:


    Zu1
    geboren zu Wildblech verheirathet gewesen und
    de
    m zu Orbach verstorbenen Ackerer Johann
    Peter Fahlenbock Tochter der zu Kirchenbüchel
    verstorbenen Ackerers Georg Wilhelm Dörping
    haus und dessen zu Vosbrechen (Vossebrechen) verstorbenen
    Ehegattin Engel *Koppelberg
    zu Erlinghagen

    am neun und zwanzigsten Dezember 1884
    nachmittags um fünf Uhr
    verstorben sei. ..?... .....?.. versicherten dies
    aus eigener Wissenschaft
    --------

    * geborene
    der Zusatz dieses Wortes
    wird genehmigt
    Maria Justina Fahlenbock
    Ehe Frau Orbach


    der Standesbeamte
    Gebühr??



    2.
    Gegenwärtige Register ist heute mit der vorstehenden sie-
    ben und siebenzigsten Urkunde geschlossen worden
    Hülnebeuch (lese ich, soll aber wohl Hülsenbusch heißen), den ein und dreißigsten December ein
    tausend achthundert vier und achtzig.
    Der Standesbeamte

    Gebühr??
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Tom
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2007
      • 120

      #3
      lieben dank gaby!

      Kommentar

      Lädt...
      X