Quelle bzw. Art des Textes: online Landesarchiv Karlsruhe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840 und 1845
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grumbach Odenwald
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840 und 1845
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grumbach Odenwald
Liebe wertgeschätzte Helfer,
ich habe endlich Dank einer Sterbeurkunde die weiteren Spuren der Familie Hess gefunden.
Leider bin ich immer noch nicht perfekt im Lesen der alten Schrift und würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Unten rechts bitte (Zoom auf 100% stellen)
Nr. 4 Eva Rosina Heß
Auszug aus dem Geburtenprotokoll der Pfarrei ????
Im Jahr Christi achtzehn hundert und vierzig den ersten Februar Morgens um zwei Uhr ???, nach glaubhaft ??? Anzeige dem Franz Josef Heß, Pächter in Galmbach/: Bürger in Grumbach:/ von seiner ???(ersten?) Ehefrau Rosina geborene Henn ??? zweite? Kind, ein Mädchen, ??? bereits geborenen und den ??? selbigen Monat getauft, wo es den Namen Eva Rosina erhielt.
??? ??? Anna Maria Hess, ??? gegenwärtige? Protokoll nach dem Vater und mir dem taufenden Geistlichen unterzeichnet.
Franz Josef Hess
Anna Maria Hess
Adamus? Krebs, Pfarrer
???? Protokoll ??? ??? eingetragen
Limbach, den 28. Februar 1841 Vierneisel? Pfarrer
================================================== =========
Und bitte
Oben links bitte:
Nr. 16 Ferdinand Hess
Geburtsbuch für Grumbach 1845
Auszug aus dem Taufbuch der Pfarrei ???albach?
Im Jahr Christi achtzehn hundert fünf und vierzig den zwey? und zwanzigsten August Nachmittags vier Uhr ???, nach glaubhaft ??? Anzeige,
dem Franz Josef Hess, Ortsbürger zu Grumbach und Pächter zu Eduardsthal von seiner ??? Ehefrau Rosina Hess, geborene Henn, das vierte? Kind, ein ??? der erste Knabe geboren und den sechs und zwanzigsten desselben Monats um drey Uhr nachmittags getauft, wo er den namen Ferdinand erhielt.
Gevatter? war? Jakob Hess, Ortsbürger und Müller zu Grumbach ??? gegenwärtigen Protokoll ??? vom? Vater und mir dem taufenden Geistlichen unterzeichnet.
Jakob Hess
Franz Josef Hess
Christian Schaefer Pfarrer???
??? Auszug wurde heute? übergeben und vorgestern? eingetragen.
Limbach den 4. November 1845 Vierneisel? Pfarrer
================================================== ===========
Etwas zum Hintergrund:
Galmbach, das verschwundene Dorf http://www.katzenpfad.de/?p=10694
Eduardsthal https://de.wikipedia.org/wiki/Eduardsthal
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüsse, Hedwig_Karoline
Kommentar