Akte 1868

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    [gelöst] Akte 1868

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden


    Hallo,
    ich brauche noch mal Hilfe bei einer Gewerbeakte aus Dresden, die ich nicht lesen kann (bis auf Bild 4). Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
    Bild 1:
    ... 6.Febr.1867
    Der
    Stadtrath der ...
    und Residenzstadt
    zu
    Dresden
    Abteilung des ... Stadt ...
    Lehmann

    In Folge der ....
    geliebten Gatten, der ...
    Carl Haselhorst allhier
    (dann hört es auch schon auf)

    Bild 4:
    Daß nach dem Trauungs... bei der Dreikönigskirche
    zu Neustadt Dresden vom Jahre 1848 unter
    Nummer 107.
    Herr Carl Haselhorst, Bürger und Kaufmann hier, Herrn Christian
    Gottlob Haselhorst, Oeconom
    hier ehel. jüngster Sohn
    mit
    Jgfrau Marie Louise Wutke, Herrn
    Benjamin Guttlieb Wutke Bür.
    gers und Grundstückbesitzers
    in hiesiger ... stadt nach-
    gelassener ehelichen einzigen Tochter,
    am vierten Oktober eintausend acht-
    hundert acht und vierzig
    4.October 1848
    in der obgenannten Kirche getraut worde-
    en ist, wird hiermit bescheinigt.
    Pfarramt Neustadt, Dresden am 4. December 1867
    Zuletzt geändert von jan20101010; 25.06.2012, 18:16.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Bild 1
    ... 6.Febr.1867
    Der
    Stadtrath der K. Haupt
    und Residenzstadt
    zu
    Dresden
    Abteilung des Herrn Stadtrath
    Lehmann

    In Folge des Hinscheidens meines
    geliebten Gattens, des Herrn
    Carl Haselhorst allhier, bin
    ich genöthigt und ebenso ent-
    schlossen, das Geschäft in derselben
    Weise und unter derselben Firma
    fortzusetzen, zu welchem Zwecke
    ich den geehrten Stadtrath um
    recht baldige Ertheilung eines
    Anmeldescheines für das königl.
    Handelsgericht, ganz ergebenst
    ersuche, indem ich noch hinzu-
    füge, daß ich als Handelsfrau
    auf Ertheilung des Bürger-
    rechts ausdrücklich verzichte.
    Die erforderlichen
    Machweise
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Bild 3

      als:
      1. der Taufschein
      2. " Bürgerschein
      3. das Firmenzeugniß, wie
      solches früher vom Stadt-
      rath ausgestellt wurde,

      füge ich bei, und für den Fall, daß
      hierzu Stempel erforderlich wäre,
      so bitte ich denselben dazu zu ver-
      wenden. -
      Indem ich nochmals um
      recht baldige Gewährung meines
      ergebenen Gesuches bitte, unter-
      zeichne ich mich mit
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Bild 4
        Daß nach dem Trauungsbuche bei der Dreikönigskirche
        zu Neustadt Dresden vom Jahre 1848 unter
        Nummer 107.
        Herr Carl Haselhorst, Bürger und Kaufmann hier, Herrn Christian
        Gottlob Haselhorsts, Oeconoms
        hier ehel. jüngster Sohn
        mit
        Jgfrau Marie Louise Wutke, Herrn
        Benjamin Gottlieb Wutkes Bür.
        gers und Grundstückbesitzers
        in hiesiger Friedrichstadt nach-
        gelassene eheliche einzige Tochter,
        am vierten Oktober eintausend acht-
        hundert acht und vierzig
        4.October 1848
        in der obgenannten Kirche getraut word-
        en ist, wird hiermit bescheinigt.
        Pfarramt Neustadt, Dresden am
        4. December 1867
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Bild 2

          Dresden?

          Da Carl Haselhorst Mitglied der hiesigen Han-
          delsinnung war, si ist der verw. Haselhorst
          ohne daß ihr das .... anzusinnen wäre,
          Anmeldeschein als Inhaberin eines Colonialwa-
          ren, Tabacks u. Cigarrengeschäftes zu
          ertheilen. v. 12. Oc. .....
          Neubert Lehmann
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • jan20101010
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2011
            • 506

            #6
            Vielen Dank Friederike für die sehr schnelle und perfekte Hilfe.

            Kommentar

            Lädt...
            X