Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840-70
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1840-70
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo,
Hier ein paar diverse Dokumente, die ich nur zum Teil lesen kann, Vielleicht kann jemand das ein oder andere Wort noch ergänzen.
Bild 1:
Hpt No. 4457
.....
Bild 2:
Hpt No. 5867
.... .... ....
Wohnhaus Hs No. 276
mit Nebengebäuden
und Hofraum? im Stadt
flur
Bild 3:
Heimatsschein für das
Innland
Carl Haselhorst
geboren den 21ten Junius Eintau-
send achthundert und siebenzehn? hat
mit den ... der Heimath ... vom
26.ten November 1834 § 8 die Heimat..
gehörigkeit in dem Heimatbezikke Rockau
mit Bubeher?
Religion evang.-luth, Stand: Handlungs..
... unterschrift
... den 30ten Novemb?? 1840
Bild 4:
.... gebar seine Ehefrau Katharine Freese ... Dienstag der
I18I achtzehnte Juni 5 nachmittags 1 Sohn, getauft am 5ten Septemper Herman. Paten: 1. ...
.. ... in Lichtfelde 2. Auguste Renser Wirtin in Lichtf., 3. Maria Broeske Wirtin in Thiergart, 4. Maria Freese, Wirtin in Thiergart, 5. August Leopold Polanke aus Thiergart.
Bild 5:
148
Wohnort der Eltern
aber was seht in den nächsten Zeilen? Da kann ich nur noch Söhne und Töchter lesen.
Bild 6:
(nur das markierte Wort)
Kommentar