Brief 1894

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    [gelöst] Brief 1894

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,
    1. Teil von einem Brief von 1894. Leider fehlt wohl die erste Seite. Vielleicht kann jemand helfen.
    Schon mal vielen Dank.
    Zuletzt geändert von jan20101010; 23.06.2012, 21:56.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9719

    #2
    Hallo Jan,

    ich fang mal an:

    Seite 1:
    Die großen Arbeitseinstellungen in
    Sacramento, in San Franciso, Chicago
    u.s.w. haben großes Elend hervorgebracht
    und sonst weiter nichts bezweckt. Hier
    speziell in meiner Umgebung (Napa
    County) hat der Verfall der Kleinbaue-
    rn, erstens durch niedrige Preise und
    zweitens durch die Reblaus, die Geschäfte
    total zerstört. Hätte ich im Anfang dieses
    Jahres eine Ahnung davon gehabt, dann
    hätte ich sicherlicht nicht gebaut. So habe
    ich mich für noch 2000 Dollars in Schulden
    gesteckt. Ich würde gerne meine zwei
    vermietheten Häuser, die mir monatlich
    17 dollars einbringen, verkaufen, aber
    leiderhat Grundeigenthum jetzt keinen
    Werth. Ich wollte wie gewöhnlich Mutter
    zu Weihnachten ein paar Thaler schicken
    mußte es aber sein lassen. Wenn du eini-
    germaßen kannst schicke Ihr etwas
    damit Sie und Tinchen auch fröhlich Weih-
    nachten haben können.
    Ich denke doch das nächstes Frühjahr sich die
    Geschäfte hier heben werden. Meine
    Abschrift ist, sobald ich meine Schulden

    Seite 2:
    kostet 3500 dollars.
    Die Hälzer von den du schreibst wach-
    sen nur am schönsten in den nördlichen
    und östlichen Staaten. Auch hier wird
    es von dort importirt. In California
    haben wir das sogenannte Rotholz.
    (Red wood) Es ist rothbraun in Farbe
    hat wunderschöne Masern ist aber
    weich und spröde und wird meistens
    nur für Thüren und Fensterbeklei-
    dungen gebraucht. Auch werden hier alle
    Häuser von densalben Holz gebaut und
    mit Oelfarbe angestrichen. Trotzdem
    es weich ist läßt es sich gut poliren.
    Das sogenannte Whitewood wird meistens
    nur für Wagen, Kutschen etc gebraucht
    Nochmals auf meine Familie zurückge-
    kommen, wollte ich noch bemerken, daß
    die in die Schule gehen. Georg der Älteste
    noch an zehn Jahr lernte zuerst langsam,
    macht aber jetzt gute Fortschritte. Louisa
    7 ... lernt ausgezeichnet und ebenso Karl
    etwas über 6 hat seine Schulkameraden
    weit überflügelt. Er ist körperlich am
    stärksten von allen kann die anderen


    Grüße,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 20.06.2012, 18:43.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • jan20101010
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2011
      • 506

      #3
      Vielen Dank jacq für die super schnelle Hilfe . Da scheint ja zwischen den beiden seiten auch noch was zu fehlen. Ich stelle mal noch die letzten beiden Seiten ein, vielleicht ergibt es dann mehr Sinn.
      Zuletzt geändert von jan20101010; 23.06.2012, 21:56.

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9719

        #4
        Hallo Jan,

        ich mach mal ein bisschen weiter:

        Seite 3

        alle zusammen verhauen, Ist aber sehr
        folgsam und guthmuthig. Die kleinste
        Martha, etwas über 4, zählt wie eine Schul-
        meisterin, sie lernt es von den Anderen.
        Auch kennt sie die Buchstaben, denn wenn
        ich in der Werkstelle Schilder male ist sie
        immer bei mir und buchstabirt. Ich habe
        sie alle soweit streng erzogen, trotzdem
        hängen sie sehr an mich. Wenn ich von
        der Arbeit zu Hause komme, kann ich sie
        nicht los werden. Der Hut und Rock
        werden mir fast vom Leibe gerissen.
        Wenn ich nur was haben will, laufen sie
        alle. Der Älteste macht sich gerne ums
        Pferd zu schaffen, wenn er nur Kutscher
        spielen kann dann ist er glücklich.
        Karl spielt gerne mit Gewehre. Wenn
        ich Scheiben schießen gehe oder sonst ein
        Gewehr probire, kommt er mit und macht
        den Scheibenmeister.

        Seite 4:

        Im Uebrigen wüßte ich weiter nichts
        neues mitzutheilen. Diese Woche habe
        ich schon an Muttern und Emilien ge-
        schrieben. Das Deutsch schreiben geht
        mir nicht so leicht von den Händen.
        Ich muß mich erst immer besinnen wenn
        die Wörter geschrieben werden, groß
        oder klein, ebenso der Satzbau. Im
        englischen werden alle Wörter klein
        geschrieben ausgenommen Nomen, die
        Satzbildung ist einfacher und ausdrücklicher.
        Zum Schlusse wünsche Ich Euch allen
        recht fröhliche Weihnachten und ein
        glückliches Neu Jahr.
        Unter freundlichen Grüßen an
        Dich deine liebe Frau und Kinder
        verbleibe ich
        Dein Treuer Bruder


        Gruß,
        jacq
        Zuletzt geändert von jacq; 20.06.2012, 19:42.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • jan20101010
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2011
          • 506

          #5
          Ganz großen Dank. Es hilft mir schon mal sehr .

          Kommentar

          Lädt...
          X