Akte 1839

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    [gelöst] Akte 1839

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden



    Hallo,
    hier kommt der 2. und letzte Teil, bei mal wieder Hilfe brauche. Es geht um die Gewerbeakte von dem Moritz Hasselhorst ab dem Jahre 1839. Ich kann es leider nicht lesen. Vielleicht hat jemand lust zu helfen.
    Zuletzt geändert von jan20101010; 23.06.2012, 21:55.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Jan,

    ich fange mal an:

    Bild 1:
    Eing. am 25. April 1874
    Bey(?)
    königl. Poli... Dresden,
    den 22 April 1874.
    wird gegenwärtiges Fas...
    an
    den ... Stadtrath hier
    mit dem Bemerken zurückge-
    geben, dass die Ertheilung der
    nachgeschickten Concessien(?) zum
    Weinschank an Haselhorst dies-
    seits unbedenklich fällt.
    Die hier entstandenen Kosten
    befinden sich zu gefälliger Be-
    rücksichtigung beiverzeichnet.
    Nachr.(?)
    ...

    Bild 2:
    Eing. am 7. Mai 1874

    Die Gewährung des von
    Herrn Haselhorst
    eingereichten Gesuchs
    fällt ... hierseits
    ganz ungedenklich.
    Dresden den 6 Mai 1874
    ...


    Gruß,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 17.06.2012, 20:45.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • jan20101010
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2011
      • 506

      #3
      Schon mal vielen Dank für den Anfang.

      Kommentar

      • Mechthild

        #4
        Bild 1:
        Eing. am 25. April 1874
        Bey(?)
        königl. Poli... Dresden,
        den 22 April 1874.
        wird gegenwärtiges Fas...
        an
        den geehrten Stadtrath hier
        mit dem Bemerken zurückge-
        geben, dass die Ertheilung der
        nachgeschickten Concession zum
        Weinschank an Haselhorst dies-
        seits unbedenklich fällt.
        Die hier entstandenen Kosten
        befinden sich zu gefälliger Be-
        rücksichtigung beiverzeichnet.
        Nachr.(?)


        Bild 2:
        Eing. am 7. Mai 1874

        Die Gewährung des von
        Herrn Haselhorst
        eingereichten Gesuchs
        fällt auch hierseits
        ganz ungedenklich.
        Dresden den 6 Mai 1874

        Viele Grüße
        Mechthild

        Kommentar

        • jan20101010
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2011
          • 506

          #5
          Vielen Dank für eure viele Hilfe!

          Kommentar

          Lädt...
          X